





- Kostenlose Lieferung ab 40 €
- Schneller Versand
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser Rückversand
Beschreibung
Das Wärmekissen mit Kirschkernfüllung in Grün von Grünspecht kann man auch als natürliche Wärmflasche bezeichnen. Sie ist ein altes Schweizer Hausmittel gegen Schmerzen verschiedenster Art. Kirschkerne können Wärme sehr gut aufnehmen und abgeben, ohne dass Verbrennungen entstehen. Du kannst das Kissen in der Mikrowelle oder im Backofen einfach erhitzen. Die Verarbeitung der Kirschkern-Säckchen erfolgt ausschließlich in deutschen Behindertenwerkstätten.
Das Kirschkernkissen mit den Maßen 24 x 22 cm von Grünspecht kann eingesetzt werden bei verschiedensten Beschwerden. Der Blätterprint macht Lust auf die Natur.
Anwendungsgebiete:
- Bauchschmerzen und Bauchkrämpfe
- Darmträgheit und Blähungen
- Muskelschmerzen und -verhärtungen
- Muskel- und Nackenverspannungen
- Erkältung
- Menstruationsbeschwerden
- Allgemeines Erwärmen von kalten Körperstellen

Artikelnummern
Unsere Artikel-Nr.: | 201700000462 |
---|---|
Grünspecht Artikel-Nr.: | 110-V5 |
EAN/GTIN: | 4260018190025 |
Technische Details
Produktgruppe: | 3 |
---|---|
Marke: | Grünspecht |
Versanddatum: | 29.05.2023 |
Bewertungen und Rezensionen
Das Kirschkern-Säckchen ist gut verarbeitet und erfüllt seinen Zweck perfekt. In der Mikrowelle stelle ich 1,5 Minuten bei 600 Watt ein.
Das Kirschkernkissen ist gut verarbeitet. Das Kirschkernkissen gibt schön warm und hält die Wärme recht lange!
Sehr zufrieden, würden wir immer wieder kaufen! Gute Qualität, super Stoff.
Unser Baby wird sich wohl und gut gewärmt damit fühlen.
Ich bin mit der Größe und der Verarbeitung sehr zufrieden. Das Kissen ist schnell in der Mikrowelle warm gemacht und hilft bei diversen Wehwehchen. Leider kann man den Bezug nicht waschen.
DasKissen ist sehr schön von Farbe und Muster und auch nicht zu schwer. Allerdings wird es bei der angegeben Erwärmungsmethode und Zeit kaum warm. Die Wärme wird dann allerdings gut gespeichert. Wenn man es in Alufolie wickelt, kann es länger im Ofen erwärmt werden und hat auch mehr Wärme. Hat mir sehr gut geholfen, als ich Übungswehen hatte.