Boob Umstands- & Stillmode
Die Idee für die Marke boob wurde 1999 geboren. Damit entstand auch das Versprechen bei der Produktion der Schwangerschafts- und Umstandmode Rücksicht auf Mensch und Natur zu nehmen.
Die Idee für die Marke boob wurde 1999 geboren. Damit entstand auch das Versprechen bei der Produktion der Schwangerschafts- und Umstandmode Rücksicht auf Mensch und Natur zu nehmen.
Im Herbst 1999 hatte die Schwedin Mia Seipel die Idee, ein Umstandsmoden-Label zu gründen, dass Komfort und Stil vereint und noch dazu nachhaltig produziert wird.
Heute bietet das in Stockholm ansässige Unternehmen qualitativ hochwertige Hosen, Still-BH´s, Oberteile und Nachtwäsche an, die in der Schwangerschaft und danach in der Stillzeit für extra hohen Tragekomfort sorgen. Dabei steht auch einfache Handhabung im Fokus. Stillkleider und Oberteile sind mit einer smarten Stillfunktion ausgestattet. Dank ihr ist Stillen in der Öffentlichkeit problemlos möglich. Zwei überlappende Stoffteile erlauben bequemes und diskretes Anlegen. Die Stoff-Öffnung kann ganz einfach mit einer Hand zur Seite geschoben werden.
Von Anfang an, legte das Label großen Wert auf Nachhaltigkeit. In den Jahren 2008 bis 2014 erhöhte Boob nach eigenen Angaben den Anteil von nachhaltigen Materialen an der Gesamtproduktion von 20 % auf 80 %.
Erklärtes Ziel des Herstellers ist es, 100 % zu erreichen. Unter den verwendeten, umweltfreundlichen Materialien sind beispielsweise besonders schonend produzierte Bio-Baumwolle, die schnell wachsende Zellulose-Faser Lyocell, Fleece aus aus recycletem Polyester und wiederverwertetes Polyamid.
Um eine verantwortungsvolle Herstellung sowie gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten, produziert das Label Boob ausschließlich in Europa. Die Kollektion ist außerdem nach Öko-Tex Standard 100 zertifiziert und somit besonders hautfreundlich.