












Beim Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Für Details siehe Datenschutzerklärung.














- Kostenlose Lieferung
- Schneller Versand
- Kauf auf Rechnung
- Einfacher Rückversand
- ab der Geburt gesichert im Auto unterwegs bis 4 Jahre
- sicher & einfach zu befestigen mit der separat erhältlichen Isofix-Basis Root
- wächst mit Deinem Kind durch 10-fach verstellbare Kopfstütze & 3 Sitz- & Liegepositionen
- hohe Sicherheit dank Seitenaufprallschutz & energieabsorbierender Schale
- 360° -Drehfunktion für leichten Ein- und Ausstieg
Der Marke ABC Design wurden die Auszeichnungen Red Dot Design Award und Plus X Award verliehen. Der Plus X Award wird an Marken vergeben, die mit ihrem großen Innovationsvorsprung überzeugen. Beste Qualität, auf die Du Dich verlassen kannst.

Im Auto unterwegs ab Geburt bis circa 4 Jahre mit dem Reboarder von ABC Design
Du bist auf der Suche nach einem Reboarder mit den aktuellen Sicherheitsstandards? Dann könnte dieses neue Modell von ABC Design dank Isofix und integriertem Seitenaufprallschutz eine gute Wahl für Dich sein. So kann Dein kleiner Weltentdecker ab Geburt bis 4 Jahre super sicher rückwärtsgerichtet im Auto mitfahren. Ab einem Alter von 15 Monaten ist die Nutzung auch in Fahrtrichtung möglich und erlaubt.
Befestigen kannst Du den Reboarder mittels separat erhältlicher Isofix-Basis. Dank der Drehfunktion der Basisstation schonst Du Deinen Rücken und vermeidest Verrenkungen: Du drehst der Reboarder zu Dir, hebst Dein Kind bequem hinein und schwenkst es mühelos wieder in Fahrposition. Ausgestattet mit einem 5-Punkt-Gurt, werden die Aufprallkräfte optimal auf Schultern, Hüfte & Becken verteilt – für maximale Sicherheit. Weiche Polster am Gurtsystem beugen Druckstellen vor und machen das Anschnallen bequemer.
Clever durchdacht und mitwachsend
Mit dem Neugeboreneneinsatz sitzt auch der allerkleinste Mitfahrer mit einer Körpergröße ab 45 cm schon sicher. Wird Dein Baby größer, lässt sich der Einsatz einfach herausnehmen. Durch die 3-fach verstellbare Rückenlehne und die 10-fach verstellbare Kopfstütze hast Du außerdem die Möglichkeit, den Reboarder jederzeit individuell an die Größe Deines Kindes anzupassen. Eine rückenfreundliche Haltung und Komfort beim Schläfchen unterwegs sind beim Reboarder gegeben. Du kannst ihn mühelos in eine halbliegende oder liegende Position bringen. Zur Reinigung kannst Du den Autositzbezug leicht abnehmen.
- Kindersitz Lily - Black
- Sitzverkleinerer
- Kindersitz Lily - Black
- Sitzverkleinerer
Produktgruppe: | 3 |
---|---|
Farbe: | Schwarz, Grau |
Empfohlenes Alter min.: | 0 Monat(e) |
Empfohlenes Alter max.: | 48 Monat(e) |
Versanddatum: | 24.09.2025 |
Marke: | ABC Design |
Kindersitz-Gruppe: | Gruppe 0+/1 |
Flugzeugzulassung: | Nein |
Ausstattung & Besonderheiten: | Seitenaufprallschutz, Sitzverkleinerer |
Einbaurichtung: | In & gegen Fahrtrichtung |
Funktionen: | Mitwachsend, Liegefunktion, Drehbar |
Sicherung des Kindes: | 5-Punkt-Gurt |
Kindersitz-Norm: | ECE R129 (i-Size) |
Bezug Abnehmbar: | Abnehmbar |
Sitzbreitenverstellung: | Nicht verstellbar |
Lieferumfang: | reboarder,gurtpolster,sitzverkleinerer |
Liegeposition: | 1 |
Rückenlehnenverstellung: | 3-fach verstellbar |
Kopfstützenverstellung: | 10-fach verstellbar |
Bügeleignung: | Nicht bügelgeeignet |
Gewicht: | 16.5 kg |
Trocknereignung: | Nicht trocknergeeignet |
Größe des Kindes: | 45 - 105 cm cm |
Gewicht des Kindes: | 0 - 18 kg kg |
Befestigungsart: | Isofix-Basis |
Produktart: | Reboarder |
Material Textilbezug: | 100% Polyester |
Produktabmessungen (L x B x H): | 51.50 x 44.00 x 55.00 cm cm |
Waschhinweise: | Handwäsche bei max. 30 °C |
Unsere Artikel-Nr.: | 202400003006 |
---|---|
ABC Design Artikel-Nr.: | 12004702413 |
EAN/GTIN: | 4045875072710 |
Lieferant Name: | ABC Design |
---|---|
Hersteller Name: | ABC Design GmbH |
Hersteller Straße: | Dr. Rudolf-Eberle Strasse |
Hersteller Hausnummer: | 29 |
Hersteller Postleitzahl: | 79774 |
Hersteller Stadt: | Albbruck |
Hersteller Land: | Deutschland |
Hersteller Telefonnummer: | +49 (0) 77539393-0 |
Manufacturer E-Mail: | info@abc-design.de |
WARN- & SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG!
Verwenden Sie den Kindersitz nicht auf einem Sitz, auf der ein Frontairbag aktiviert ist.
• Dies ist ein Kinderrückhaltesystem der Kategorie „i-Size“. Es ist nach der Regelung Nr. 129 zur Verwendung auf solchen Fahrzeugsitzen genehmigt worden, die gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers im Fahrzeughandbuch für i-Size-Rückhaltesysteme geeignet sind. Im Zweifelsfall kann der Hersteller des Kinderrückhaltesystems oder der Einzelhändler befragt werden.
• Benutzen Sie keine vorwärts gerichteten Kindersitze bei Kindern unter 15 Monate.
• Die Sicherheit des Kindersitzes wird vom Hersteller nur garantiert, wenn er vom Erstkäufer benutzt wird. Es empfiehlt sich aus diesem Grunde nicht, einen Sitz aus zweiter Hand (second Hand) zu kaufen.
• Benutzen Sie den Kindersitz nur auf in Fahrtrichtung gerichteten Autositzen.
• Umklappbare Autositze müssen fest eingerastet sein.
• Wird der Kindersitz auf dem Beifahrersitz angebracht, muss der Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten geschoben werden.
• Der Kindersitz darf nicht auf Autositzen mit Airbagsicherung benutzt werden. Ggf. Airbag deaktivieren (Fragen Sie Ihren Autohändler)
• Die Rückenlehne des Beifahrersitzes muss in ganz aufrechte Position gestellt werden. Eine verstellbare Kopfstütze muss in die unterste Position geschoben werden.
• Der Kindersitz darf nicht in der Autotür oder in umklappbaren Sitzen verhakt werden; es dürfen keine schweren Gegenstände auf dem Kindersitz liegen.
• Halten Sie Ihr Baby im Auto nie auf dem Schoß. Gegen die immensen Kräfte die bei einem Unfall frei werden können Sie Ihr Baby nicht mehr festhalten.
• Legen Sie niemals den Autogurt um sich und das Kind.
• Am Kindersitz und an den Gurten dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden.
• Vergewissern Sie sich, dass der Autosicherheitsgurt nicht beschädigt und voll funktionstüchtig ist.
• Alle Gurte die zum Befestigen der Rückhalteeinrichtung bestimmt sind müssen gespannt werden. Die Gurte mit denen das Kind gehalten wird müssen straff angelegt
sein. Achten Sie darauf, dass diese Gurte nicht verdreht sind.
• Lassen Sie Ihr Baby nie zu lange im Kindersitz. Obwohl der Kindersitz optimalen Komfort bietet, muß Ihr Kind regelmäßig auf dem Bauch liegen. So wird seine gesunde Entwicklung unterstützt.
• Um Ihr Kind keiner unnötigen Wärmebelastung auszusetzen, sollte der Babysitz wenn er nicht gebraucht wird nicht der prallen Sonne ausgesetzt werden. Teile des Kindersitzes könnten heiß werden und Ihr Kind verbrennen.
• Benutzen Sie den Kindersitz auch auf kurzen Strecken.
Gerade hier geschehen die meisten Unfälle.
• Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Kindersitz bzw. im Auto zurück.
• Geben Sie ein gutes Beispiel und schnallen Sie sich immer an.
• Halten Sie Ihr Kind dazu an, niemals mit dem Gurtschloss zu spielen.
• Machen Sie bei längeren Fahrten kurze Pausen, so dass Ihr Kind die Möglichkeit hat, sich außerhalb des Fahrzeuges von den Anstrengungen der Reise zu erholen.
• Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, und halten Sie sich genau an die vorgegebenen Montageanweisungen.
• Der Kindersitz kann nur bei korrekter Anwendung seine Sicherheit gewährleisten.
• Der Kindersitz kann mit einem Dreipunkt-Automatikgurt sowohl auf dem Beifahrersitz als auch auf den Rücksitzen befestigt werden, sofern dieser der Regelung ECE R16 oder einem gleichwertigen Standard entspricht. Wir empfehlen Ihnen den Sitz auf der Rückbank zu platzieren.
• Ein locker angebrachter Sitz kann bei einer Notbremsung oder bei einem Unfall die Autoinsassen verletzen.
• Achten Sie darauf, dass der Sitz nicht durch Einklemmen in der Fahrzeugtüre, drehbare Autositze, auf den Kindersitz abgestellte Gegenstände (z.B. Gepäck) oder ähnliches beschädigt wird.
• Nehmen Sie keinerlei Änderungen an Ihrem Kindersitz vor.
Die Sicherheit des Sitzes könnte dadurch beeinträchtigt werden.
• Nach einem Unfall (auch bei geringer Aufprallgeschwindigkeit mit über 10 km/h) können Beschädigungen am Auto-Kindersitz aufgetreten sein, die nicht unbedingt offensichtlich sind. In diesem Fall muss der Auto-Kindersitz ausgetauscht werden. Bitte entsorgen Sie ihn fachgerecht.
• Wir empfehlen Ihnen vor dem Kauf des Kindersitzes zu prüfen, ob er sich ordnungsgemäß montieren lässt.
• Vergewissern Sie sich, dass alle Gepäckstücke und Gegenstände, die im Falle eines Unfalles oder bei starkem Bremsen die Insassen verletzen könnten, ausreichend gesichert sind.
• Stellen Sie den Kindersitz mit dem Kind darin niemals auf einer erhöhten Fläche wie einem Tisch, einer Arbeitsfläche, einem Bett oder einem Einkaufswagen ab. Der Sitz mit dem Baby darin könnte runterfallen.
• Die Bedienungsanleitung sollte im dafür vorgesehenen Staufach des Kindersitzes aufbewahrt werden.
• Das Kinderrückhaltesystem darf nicht ohne Stoffbezug verwendet werden.
• Da die Stoffbezüge ein wesentlicher Bestandteil des Rückhaltesystems sind, dürfen diese nur mit den vom Hersteller empfohlenen Stoffbezügen ausgetauscht werden.
• Informieren Sie sich im Handbuch ihres Fahrzeugs über die Position der Isofix-Verankerungen und den korrekten Einbau von I-Size Rückhaltesysteme
Vor dem Gebrauch sind alle Tüten und Verpackungsmaterialien zu entfernen.
"
Unsere Artikel-Nr.: | 202400003006 |
---|---|
ABC Design Artikel-Nr.: | 12004702413 |
EAN/GTIN: | 4045875072710 |
Beim Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Für Details siehe Datenschutzerklärung.