shadow_w777
Dec. 20, 2019 05:30
Sehr schöner Spielball mit schwimmenden Quietscher Entchen. Ob zum vor sich her schussern oder mit in die Badewanne nehmen, es zaubert ein Lächeln ins Gesicht meiner Tochter! Einfach schön!
Katha
Jul. 05, 2013 13:00
Sehr schöner Spielball. Unser Sohn liebt ihn ob in der Badewanne oder auf dem Fußboden.
KEKS
Jul. 05, 2013 12:30
selbst mit einem Jahr ist unsere kleine Enkelin noch begeistert, wenn sie ihn bei uns in der Spielekiste findet
Martina2909
Jul. 05, 2013 12:30
es ist immer wieder toll anzusehen, wie sich meine Tochter für die Ente interessiert und Spaß hat damit zuspielen
Jul. 05, 2013 11:30
Meiner 5 Monate alten Tochter macht die Ente auch ohne Wasser Spaß. In der Wanne haben wir sie noch nicht ausprobiert.
Stefanie Dannenhauer
Jul. 05, 2013 08:30
Natürlich ist es auch ein super Wasserspielzeug, doch dort bleibt es nunmal nicht lange : )Und auf dem Boden macht es unserer Kleinen viel mehr Freude. Im Wasser steht sie eher auf die altertümliche Quietschente und Spritztiere.
Stefanie Dannenhauer
Jul. 05, 2013 08:30
Unsere Kleine hat den selben Ball, allerdings mit der Schildkröte darin und liebt diesen sehr.Bisher ist die Kugel unkaputtbar ; )Allerdings verkratzt das durchsichtige Plastik sehr leicht, da es ja doch ständig geworfen oder gerollt wird.Ob schütteln, rollen, werfen oder hinterher rennen, unsere Kleine liebt dieses Spielzeug.
Julchen
Jul. 05, 2013 08:15
Ich freue mich, diesen Entchenball gekauft zu haben. Läuft prima durch die Wohnung und kann auch im Wasser benutzt werden.
Kristin Hoydem
Jul. 05, 2013 06:31
So ein ähnliches Spielzeug hatte ich auch als Kind und war selbst damals sehr beigeistert! Daher haben wir es auch für unseren Sohn gekauft. Er ist sehr fasziniert von dem Wasser und der Bewegung des Entchens. Es ist wirklich ein schönes Spielzeug an dem Kinder lange Freude haben können. Am Anfang guckte unser Sohn immer nur wie schön das Entchen schwimmt nun kullert er es durch den Raum und betrachtet es sehr eingehend und hat noch genauso viel Freude wie am Anfang. Ich kann es wirklich empfehlen. Uns gefällt es sehr!
Petra Streißguth
Jul. 05, 2013 06:31
Schon mit ein paar Monaten fand unser Sohn den Entchenball toll und faszinierend - seit er aber krabbeln kann, wetzt er hinter dem Ball her, juchzt dabei und freut sich, wenn er ihn erwischt hat. Dadurch, dass die Ente immer im Gleichgewicht bleibt, sieht es aus, als ob sie selbst durchs Zimmer rennt. Dadurch wird das Kind animiert, hinterher zu krabbeln, außerdem streckt sich das Kind danach, was den Bewegungsapparat und die Muskeln trainiert. Schade finde ich nur, dass der Ball aus zwei Hälften besteht, die zusammengeklebt sind. Denn die Klebestelle sieht man sehr deutlich und auch die Rolleigenschaft ist durch die Naht manchmal eingeschränkt und der Ball trudelt in eine andere Richtung. Aber den Kleinen stört das keineswegs.