





































- Kostenlose Lieferung
- Schneller Versand
- Kauf auf Rechnung
- Einfacher Rückversand
- TESTURTEIL GUT (1,8) im ADAC Kindersitztest 05.2025
- praktisches Sparset für das Reisen mit Baby
- Altersempfehlung: ab der Geburt bis 15 Monate (40 - 83 cm)
- im Set inklusive: Isofix-Basis FamilyFix S & Rückenlehnen-Schutz fürs Auto
- sehr einfach zu bedienen mit Click & Go-Installation im Auto mit der FamilyFix S Basis
- höchster Seitenaufprallschutz im Pebble S durch innovative G-CELL-Seitenaufpralltechnologie
Das Unternehmen Maxi-Cosi mit Firmensitz in Helmond (Niederlande) ist bekannt für: Sicher und komfortabel reisen mit Babys und Kindern.

Sicher & bequem unterwegs ab Geburt bis circa 15 Monate mit dem Testsieger von Maxi-Cosi
Die neueste Babyschale von Maxi Cosi erfüllt als Testsieger (Note GUT (1,8) ADAC Kindersitz-Test 05/2025) mit Isofix und integriertem Seitenaufprallschutz die neuesten Sicherheitsstandards der europäischen Sicherheitsnorm i-Size. Hier reist Dein Sprössling ab Geburt bis 15 Monate stets sicher und rückwärtsgerichtet im Auto mit.
Zur Fixierung der Babyschale hast Du zwei Optionen: Entweder sicherst Du
- sie mit der enthaltenen Isofix-Basis oder
- mit dem Fahrzeuggurt.
Die Basis ermöglicht ein einfaches Einklicken und sorgt für einen schnellen Start. Eine stabile Positionierung sichert der integrierte Stützfuß. Für den Halt im Sitz sorgt ein 3-Punkt-Gurt, der zudem ganz simpel in der Handhabung ist. Polster am Gurtsystem verhindern ein unangenehmes Drücken oder Einschneiden.
Schont den Rücken und erleichtert den Alltag
Die Babyschale lässt sich mit ihren wenigen 3,4 kg leicht heben, so dass Du sie ganz bequem über dem Arm zum Fahrzeug und wieder zum Haus zurück tragen kannst. Für den nächsten Einkaufsbummel ist die Babyschale im Handumdrehen auf ein Kinderwagengestell gesetzt, wodurch ein praktisches Travelsystem entsteht.
Höchster, mitwachsender Komfort
Damit auch die kleinsten Babys ab einer Größe von 40 cm einen guten Halt im Sitz haben, kommt dieses Modell mit einer herausnehmbaren Neugeboreneneinlage für die Anfangszeit. Ist der Bezug schmutzig geworden, nimmst Du ihn zur Reinigung einfach ab und wäschst ihn ganz unkompliziert mit der Maschine. Eine rückenfreundliche Haltung und Komfort beim Schläfchen unterwegs sind bei der Babyschale gegeben. Du kannst sie mühelos in eine halbliegende oder liegende Position bringen.
- Maxi-Cosi Pebble S
- Baby-Umarmungs-Einlage
- Sonnenverdeck
- Maxi-Cosi Isofix-Basisstation FamilyFix S i-Size
- Rückenlehnen-Schutz Cover Me Deluxe
- Maxi-Cosi Pebble S
- Baby-Umarmungs-Einlage
- Sonnenverdeck
- Maxi-Cosi Isofix-Basisstation FamilyFix S i-Size
- Rückenlehnen-Schutz Cover Me Deluxe
Produktgruppe: | 3 |
---|---|
Farbe: | Schwarz |
Empfohlenes Alter min.: | 0 Monat(e) |
Empfohlenes Alter max.: | 15 Monat(e) |
Versanddatum: | 28.10.2025 |
Marke: | Maxi-Cosi |
Kindersitz-Gruppe: | Gruppe 0+ |
Flugzeugzulassung: | Nein |
Ausstattung & Besonderheiten: | Isofix-Basis, Seitenaufprallschutz, Sitzverkleinerer, Kopfpolster, Sonnenverdeck |
Einbaurichtung: | Gegen Fahrtrichtung |
Funktionen: | Mitwachsend, Liegefunktion |
Sicherung des Kindes: | 3-Punkt-Gurt |
Kindersitz-Norm: | ECE R129 (i-Size) |
Bezug Abnehmbar: | Abnehmbar |
Sitzbreitenverstellung: | Nicht verstellbar |
Lieferumfang: | babyschale,gurtpolster,isofix-basis,rueckenlehnenschutz |
Liegeposition: | Ja |
Rückenlehnenverstellung: | Nicht verstellbar |
Kopfstützenverstellung: | Nicht verstellbar |
Bügeleignung: | Nicht bügelgeeignet |
Gewicht: | 3.4 kg |
Trocknereignung: | Nicht trocknergeeignet |
Größe des Kindes: | 40 - 83 cm cm |
Gewicht des Kindes: | 0 - 12 kg kg |
Befestigungsart: | Isofix-Basis, Stützfuß, Fahrzeuggurt |
Produktart: | Babyschalen |
Material Textilbezug: | 100% Polyester |
Produktabmessungen (L x B x H): | 44.00 x 56.50 x 70.00 cm |
Testergebnis: | Note: GUT (1.8) ADAC - 05/2025 |
Passend für Kinderwagen: | ABC Design, Babyzen, Britax Römer, Bugaboo, Chicco, Cybex, Easywalker, Ergobaby, Gesslein, Hartan, Hauck, Hesba, Hoco, Jette, joie, Joolz, Junama, Knorr Baby, Moon, Mutsy, Nuna, Peg Perego, Recaro, Stokke, Teutonia, TFK, Zekiwa |
Waschhinweise: | Maschinenwäsche bei max. 30 °C |
Unsere Artikel-Nr.: | 202500000449 |
---|---|
Maxi-Cosi Artikel-Nr.: | Set 1281 |
EAN/GTIN: | 4251209122383 |
Lieferant Name: | Dorel |
---|---|
Hersteller Name: | Dorel Europe |
Hersteller Straße: | P.O.Box 6071 |
Hersteller Postleitzahl: | 5700 |
Hersteller Stadt: | Helmond |
Hersteller Land: | Niederlande |
Manufacturer E-Mail: | eu-reponsibleperson@dorel.eu |
WARN- & SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG!
Pebble S ist ein universelles, erweitertes Kinderrückhaltesystem mit Sicherheitsgurt. Es ist gemäß der UN-Verordnung Nr. 129 i-Size für den hauptsächlichen Gebrauch in „universellen Sitzpositionen“ zugelassen, wie vom Fahrzeughersteller im Benutzerhandbuch des Fahrzeugs beschrieben. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Hersteller des erweiterten Kinderrückhaltesystems oder an Ihren Händler.
Dieser Kinderautositz ist Bestandteil der S-Familie und bietet eine vollständige Mobilitätslösung ab der Geburt bis etwa 4 Jahre.
Weitere Informationen zu i-Size finden Sie auf der Website www.maxi-cosi.com.
Kategorie deines Autositzes: i-Size (40–83 cm, bis zu einem Alter von ca. 15 Monaten)
Position deines Kindersitzes: rückwärtsgerichte
In rückwärts gerichteter Position darf der Kinderautositz nur auf einem vorwärts gerichteten Fahrzeugsitz eingebaut werden.
Pebble S und Ihr Baby
• Stellen Sie sicher, dass zwischen den Gurten und Ihrem Baby nicht mehr als eine Fingerbreite (1 cm) Platz ist.
Wenn der Zwischenraum größer ist als 1 cm, ziehen Sie die Gurte fester an.
• Achten Sie darauf, dass sich die Schultergurte in der richtigen Höhe befinden. Die Schultergurte müssen sich auf oder knapp unterhalb der Schulter des Babys befinden.
• Verwenden Sie ausschließlich den Einsatz von Pebble S, solange Ihr Baby noch nicht größer als 60 cm ist. Nehmen Sie den Einsatz danach aus dem Pebble S heraus.
ACHTUNG:
Stellen Sie den Fahrzeugsitz niemals auf einer erhöhten Fläche wie einem Tisch oder Stuhl ab.
Pebble S im Einsatz
Wird der Pebble S in einen Kinderwagen eingebaut, verwenden Sie stets zugelassene Sitzadapter und fixieren Sie den Pebble S ordnungsgemäß.
Pebble S in einem Flugzeug
• Die Befestigung des Pebble S an einem Passagiersitz im Flugzeug unterscheidet sich von der Anbringung in einem Fahrzeug.
• Die Befestigung des Pebble S mit einem Zweipunkt-Sicherheitsgurt ist nur im Flugzeug erlaubt.
• Der Pebble S darf im Flugzeug nur auf nach vorn gerichteten Passagiersitzen benutzt werdDen Pebble S Kindersitz rückwärts gerichtet auf den Passagiersitz stellen. Den 2-Punkt-Sicherheitsgurt durch die Gurtführungen (1,2) ziehen. Die Schnalle des 2-Punkt-Sicherheitsgurts (3) schließen und den 2-Punkt-Sicherheitsgurt über den Spanngurt (4) festziehen.
• Der Griff des Pebble S muss nach oben geklappt sein.
• Das Gurtschloss darf nicht in der Gurtführung des Pebble S positioniert werden. Anderenfalls ist eine sichere Befestigung nicht möglich.
• Zum Entfernen des Pebble S die Schnalle des 2-Punkt-Sicherheitsgurts durch Aufklappen des Verschlusses (5) öffnen. Den 2-Punkt-Sicherheitsgurt aus den Führungen ziehen. Darauf achten, dass der Pebble S beim Öffnen der Schnalle nicht vom Passagiersitz fällt.
• Der Pebble S muss im Flugzeug am Passagiersitz angeschnallt bleiben, auch wenn er nicht benutzt wird.
• Der Pebble S darf im Flugzeug nur auf Passagiersitzen verwendet werden, die von der Fluggesellschaft dafür vorgesehen sind.
• Den Pebble S nicht im Auslösebereich von Airbags einrichten.
• Die Anweisungen des Bordpersonals müssen befolgt werden.
• Werden die Befestigungsinstruktionen und die Gebrauchsanweisung nicht beachtet, ist die Sicherheit Ihres Kindes nicht gewährleistet
Isofix-Basis Familyfix S
Die FamilyFix S-Basis ist eine Kindersitzbasis, die die Anforderungen der seit Juli 2013 geltenden EU-Bestimmung i-Size R129 erfüllt. i-Size möchte die Sicherheit von Kindern in Fahrzeugen verbessern und sieht hierfür die Nutzung von UNIVERSAL ISOFIX-Kindersitzen, den rückwärtsgerichteten Transport von Kindern bis zu einem Alter von 15 Monaten sowie die Optimierung des Schutzes von Kopf und Hals vor. Diese Basis ist Bestandteil der S-Familie und bietet eine vollständige Mobilitätslösung ab der Geburt bis etwa 4 Jahre. Weitere Informationen zu i-Size findest du auf der Website www.maxi-cosi.com.
Kategorie von Kindersitz und Basis: i-Size (40 - 105 cm – von der Geburt bis etwa 4 Jahre)
Position der Kindersitzbasis: vorwärts- und rückwärtsgerichte
Die Basisstation wurde für eine intensive Nutzung über einen Zeitraum von etwa 12 Jahren entwickelt.
• Beachten Sie, dass die Basis des Kinderautositzes beim Einbau nicht unbedingt plan auf der Sitzbank des Fahrzeugs aufliegt, das hängt ganz von der Position der im Fahrzeug befestigten Fangarme ab.
ACHTUNG:
Installiere die Basisstation nur in einem nach vorne gerichteten Fahrzeusitz
Rückenlehnenschutz
» Lassen Sie das Kind nicht mit dem Produkt spielen.
» Achten Sie auf ausreichende Befestigung im Fahrzeug.
Vor dem Gebrauch sind alle Tüten und Verpackungsmaterialien zu entfernen.
Unsere Artikel-Nr.: | 202500000449 |
---|---|
Maxi-Cosi Artikel-Nr.: | Set 1281 |
EAN/GTIN: | 4251209122383 |