Brina4984
Apr. 08, 2015 15:45
Ist im Großen und Ganzen eben ein Gefrierbeutel. Schwierig mit Beutel die Pumpe zu bedienen. Also von der Flasche in den Beutel füllen.
KatiGo
Jul. 05, 2013 13:30
Wenn man weiß, dass man die Milch abpumpt, um einen Vorrat anzulegen, sind die Muttermilchbeutel praktisch, weil man die Milch direkt dort rein pumpen kann, ohne den Umweg übers Fläschchen gehen zu müssen. Allerdings braucht man das 1. Mal etwas Zeit, um den Beutel am Pumpkopf anzubringen. Er muss möglichst hoch gezogen werden. Auch benötige ich dann beide Hände, eine zum Pumpen und eine um den Beutel am Pumpkopfrand festzuhalten. Vielleicht ist das nicht notwendig, fühlt sich aber sicherer an. Zwischendrin abstellen, kann man die Pumpe dann natürlich auch nicht, wie es bei der Verwendung des Fläschchens möglich ist. Aber bei zügigem Abpumpen zur Vorratshaltung schon zu empfehlen, es spart das Umfüllen vom Fläschchen in einen Gefrierbeutel und das Abwaschen und Sterilisieren des Fläschchens.
Charly
Jul. 05, 2013 13:15
Ich kaufe mir derzeit die Beutel immer wieder nach. Ich habe gern größere Mengen Milch vorrätig, und nicht alles davon kann ich in Flaschen lagern, denn dafür ist einfach kein Platz, und so viele Flaschen hab ich auch nicht. Ich selbst pumpe nie direkt in den Beutel. Zum einen finde ich die Beschreibung über das Gefummel mit dem Befestigungsstreifen schon viel zu kompliziert und abschreckend. Noch wichtiger ist aber, daß die Meßleiste auf so einem recht flexiblen Beutel absolut nicht aussagekräftig ist! Wer wirklich wissen will, wieviel Milch im Beutel ist, sollte sie in eine Flasche abpumpen, dort die Menge ablesen und erst dann in den Beutel tun!!! Das Hinstellen des befüllten Beutels ist möglich, aber auch nicht soooo einfach wie behauptet. Man sollte dabei schon aufpassen, daß das Ding richtig entfaltet ist und nicht umfällt, besonders wenn es nur leicht befüllt ist. Wenn man die Milch dann einmal im beschrifteten Beutel hat, ist sie ruckzuck platzsparend eingefroren. Das Auftauen im Wasserbad geht sehr schnell. Leider steht nirgendwo, ob man die Beutel zum Erwärmen auch in den Medela Flaschenwärmer geben darf, das würde die Arbeit nochmal um einiges erleichtern, wenn das ginge! Ich habe es noch nicht ausprobiert.
Michi
Jul. 05, 2013 11:30
Praktisch und gut zu handhaben, das Einfrieren der Milch im Beutel ist deutlich platzsparender als in Bechern oder Fläschchen. Aber es gibt deutlich günstigere Beutel, die meiner Meinung nach qualitativ gleichwertig sind. Einen weiteren Nachteil sehe ich in der geringen Füllmenge, ich Pumpe meistens über 200 ml, die mein Kind auch bei einer Mahlzeit trinkt. Ich kann die Beutel nicht empfehlen!
Sandra Petzold
Jul. 05, 2013 06:31
Die Vorteile von den Medela Muttermilchbeutel sind ganz klar: man kann sie direkt an die Pumpe anbringen und so die Milch ganz hygienisch direkt in die Beutel pumpen. Das nervige Hin- und Herkippen entfällt. Noch kurz beschriften und dann ab damit in den Kühlschrank oder Gefrierschrank. Negativ fällt mir der Preis auf. Andere Hersteller bieten 20 Beutel für die Hälfte des Preises an :( Außerdem bevorzuge ich Aufbewahrungsmöglichkeiten, die mehrfach zu verwenden sind - unserer Umwelt zuliebe.Fazit: Eingeschränkt zu empfehlen.
Sandra Petzold
Jun. 28, 2013 12:00
Die Vorteile von den Medela Muttermilchbeutel sind ganz klar: man kann sie direkt an die Pumpe anbringen und so die Milch ganz hygienisch direkt in die Beutel pumpen. Das nervige Hin- und Herkippen entfällt. Noch kurz beschriften und dann ab damit in den Kühlschrank oder Gefrierschrank. Negativ fällt mir der Preis auf. Andere Hersteller bieten 20 Beutel für die Hälfte des Preises an :( Außerdem bevorzuge ich Aufbewahrungsmöglichkeiten, die mehrfach zu verwenden sind - unserer Umwelt zuliebe.Fazit: Eingeschränkt zu empfehlen.
Charly
Jun. 28, 2013 12:00
Ich kaufe mir derzeit die Beutel immer wieder nach. Ich habe gern größere Mengen Milch vorrätig, und nicht alles davon kann ich in Flaschen lagern, denn dafür ist einfach kein Platz, und so viele Flaschen hab ich auch nicht. Ich selbst pumpe nie direkt in den Beutel. Zum einen finde ich die Beschreibung über das Gefummel mit dem Befestigungsstreifen schon viel zu kompliziert und abschreckend. Noch wichtiger ist aber, daß die Meßleiste auf so einem recht flexiblen Beutel absolut nicht aussagekräftig ist! Wer wirklich wissen will, wieviel Milch im Beutel ist, sollte sie in eine Flasche abpumpen, dort die Menge ablesen und erst dann in den Beutel tun!!! Das Hinstellen des befüllten Beutels ist möglich, aber auch nicht soooo einfach wie behauptet. Man sollte dabei schon aufpassen, daß das Ding richtig entfaltet ist und nicht umfällt, besonders wenn es nur leicht befüllt ist. Wenn man die Milch dann einmal im beschrifteten Beutel hat, ist sie ruckzuck platzsparend eingefroren. Das Auftauen im Wasserbad geht sehr schnell. Leider steht nirgendwo, ob man die Beutel zum Erwärmen auch in den Medela Flaschenwärmer geben darf, das würde die Arbeit nochmal um einiges erleichtern, wenn das ginge! Ich habe es noch nicht ausprobiert.
KatiGo
Jun. 28, 2013 12:00
Wenn man weiß, dass man die Milch abpumpt, um einen Vorrat anzulegen, sind die Muttermilchbeutel praktisch, weil man die Milch direkt dort rein pumpen kann, ohne den Umweg übers Fläschchen gehen zu müssen. Allerdings braucht man das 1. Mal etwas Zeit, um den Beutel am Pumpkopf anzubringen. Er muss möglichst hoch gezogen werden. Auch benötige ich dann beide Hände, eine zum Pumpen und eine um den Beutel am Pumpkopfrand festzuhalten. Vielleicht ist das nicht notwendig, fühlt sich aber sicherer an. Zwischendrin abstellen, kann man die Pumpe dann natürlich auch nicht, wie es bei der Verwendung des Fläschchens möglich ist. Aber bei zügigem Abpumpen zur Vorratshaltung schon zu empfehlen, es spart das Umfüllen vom Fläschchen in einen Gefrierbeutel und das Abwaschen und Sterilisieren des Fläschchens.
Michi
Jun. 28, 2013 12:00
Praktisch und gut zu handhaben, das Einfrieren der Milch im Beutel ist deutlich platzsparender als in Bechern oder Fläschchen. Aber es gibt deutlich günstigere Beutel, die meiner Meinung nach qualitativ gleichwertig sind. Einen weiteren Nachteil sehe ich in der geringen Füllmenge, ich Pumpe meistens über 200 ml, die mein Kind auch bei einer Mahlzeit trinkt. Ich kann die Beutel nicht empfehlen!