nuna demit next kinderwagen test 2025 stiftung warentest testsieger

Kinderwagen Test 2025 von Stiftung Warentest: Das sind die Testsieger


So richtig rund lief es im neuen Stiftung Warentest Kinderwagen-Test 2025 nicht: Note „Gut“ oder „Sehr Gut“ wurde überhaupt nicht vergeben. Nur wenige der 12 neu getesteten Modelle erhielten ein befriedigendes Testurteil.

Welche Kinderwagen Testsieger wurden – und welche Modelle wir Dir alternativ und mit gutem Gewissen empfehlen können, liest Du hier.

Welche Kinderwagen hat Stiftung Warentest 2025 getestet?

Für den Kinderwagen-Test 2025 (erschienen in Heft 7/25) haben die Test-Experten der „StiWa“ Modelle der folgenden Marken eingekauft:

Die Preise der Kinderwagen im Test bewegen sich im Rahmen zwischen 400 bis ca. 1200 Euro. Obwohl ein Premium-Modell der Marke Nuna zu den Testsiegern 2025 zählt, zeigen frühere Berichte, dass ein guter Kinderwagen nicht teuer sein muss.

Kinderwagen-Test 2025: So hat Stiftung Warentest getestet

Beim großen Kinderwagenvergleich 2025 hat die Stiftung Warentest jedes Modell intensiv auf praktische und sicherheitsrelevante Kriterien geprüft. Im Mittelpunkt der Untersuchung standen folgende Punkte:

 
Sale

🧪 Schadstoffe

In Labortests wurde analysiert, ob gesundheitsgefährdende Substanzen in Materialien wie den Stoffbezügen, Griffen oder Regenschutzplanen nachweisbar sind. Selbst bei Einhaltung gesetzlicher Grenzwerte gab es Punktabzüge in der Gesamtnote, wenn problematische Inhaltsstoffe festgestellt wurden.

👶 Kindgerechte Gestaltung

Wie komfortabel liegt ein Neugeborenes im Kinderwagen? Wurde auf ausreichend Platz in der Babywanne geachtet? Ist ein Belüftungssystem vorhanden? Auch die Nutzungsdauer des Sportsitzes und die generelle Gestaltung im Hinblick auf das Wohlbefinden des Kindes spielten bei der Bewertung eine wichtige Rolle.

📖 Handhabung

Von der Montage über das Zusammenklappen bis hin zur Alltagstauglichkeit – hier wurde untersucht, wie intuitiv sich der Kinderwagen bedienen lässt. Bewertet wurden etwa die Qualität der Bedienungsanleitung, das Fahrverhalten auf verschiedenen Untergründen und die Größe des Einkaufskorbs. Und: Bleibt die Babywanne bei Regen auch wirklich trocken?

🔨 Haltbarkeit

Wie robust und hochwertig ist der Kinderwagen konstruiert? Hält er einer intensiven Nutzung über längere Zeit stand oder zeigen sich frühzeitig Verschleißerscheinungen?

🦺 Sicherheit

Gibt es Stellen, an denen sich ein Kind einklemmen könnte? Ist ein unbeabsichtigtes Abschnallen möglich? Diese Fragen flossen in die Sicherheitsbewertung ein.

Wer wurde Testsieger im Kinderwagen-Test 2025?

Den ersten Platz teilen sich mit Endnote 2,8 die Modelle Nuna Demi Next – ein echter Premium-Kinderwagen im urban-modernen Design – und der Cybex Balios S Lux. Die Noten „Gut“ und „Sehr Gut“ vergab die Stiftung Warentest 2025 gar nicht.

➜ Am Nuna Demi Next überzeugte die Expert:innen seine einfache Montage, der sehr gute Regenschutz und das Sonnenverdeck sowie der gut zugängliche Einkaufskorb. Auch für Bremse und Klappmechanismus gab es Pluspunkte. Abzüge erhielt das Modell aufgrund des vergleichsweise tief gestalteten Sportsitzes.

Unter den besten: Der Nuna Demi Next Kombi-Kinderwagen
 

➜ Am Cybex Balios S gefiel der Stiftung Warentest Federung und Gurtsystem und auch die einfache Handhabung. Beim Komfort fürs Kind zeigten sich im Test allerdings Schwächen: Die Babywanne befanden die Tester als zu schmal.

Warum schnitt kein Kinderwagen im Test 2025 gut ab?

Das liegt vor allem daran, dass die Bewertungskriterien so unterschiedlich sind. Die beiden Testsieger-Kinderwagen punkten zwar mit sehr guter bzw. guter Haltbarkeit und Handhabung, machen aber Abstriche in der Kategorie „Kindgerechte Gestaltung“. So ergibt sich aktuell kein durchweg positives Gesamtergebnis.

Besonders ärgerlich: In drei Kombi-Kinderwagen, die eigentlich als sicher und komfortabel beurteilt wurden, fanden die Tester bei der Laborprüfung bedenkliche Schadstoffe.

Unser Tipp: Ältere Testsieger zu Bestpreisen shoppen

Wie auch schon in den vergangenen Jahren hat sich die Stiftung Warentest nur auf eine sehr kleine Auswahl an neuen Kinderwagen beschränkt. Dabei gibt der aktuelle Markt weit mehr gute Modelle her als im Test abgehandelt werden können. 

chicklet.svg

In den letzten Jahren vergab die Stiftung Warentest Bestnoten für Kinderwagen, die heute zu Top-Preisen erhältlich sind – zum Beispiel den Hauck Vision X (2. Platz im Kinderwagen-Test 2022) oder den Maxi-Cosi Lila XP (Testsieger 2020).

Für unser Magazin haben auch wir diese beiden Modelle ausgiebig unter die Lupe genommen:
Hauck Vision X im Test: So gut ist Stiftung Warentests Nr. 2
Maxi-Cosi Lila XP+ im Test: Bequeme Babykutsche mit smarten Funktionen

hauck vision x test erfahrungen kinderwagen testsieger 2022 stiftung warentest
Landete 2022 mit Testnote „Gut“ auf Platz 2 im Test – und ist noch erhältlich: Der Hauck Vision X
 

kinderwagen maxi cosi lila xp+ test erfahrungen
Durchdachter Testsieger von 2020: Der Maxi-Cosi Lila XP+
 

Auch wir bei Babyartikel.de vermessen, prüfen und begutachten regelmäßig neue Kombi-Kinderwagen von wichtigen Marken wie ABC Design, tfk, Hauck oder Joie. Hier geht’s zu allen aktuellen Tests!

Der Kinderwagen Test 2025 der Stiftung Warentest ist in der Zeitschrift “Test” Ausgabe 7/2025 erschienen. Den detaillierten Test-Artikel inklusive der Tabelle mit allen (Teil-)Ergebnissen kannst Du kostenpflichtig unter test.de downloaden.

Das könnte Dir gefallen

 

Weitere Artikel von uns:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert