hauck bike n walk duo test erfahrungen fahrradanhänger

Bike N Walk Duo Test: Alles über den Hauck Fahrradanhänger


Dass es bei Hauck gute und günstige Kinderwagen gibt, weißt Du vielleicht schon. Aber Fahrradanhänger? Tatsächlich ist der Bike N Walk Duo bereits das dritte Modell auf dem Markt. Grund genug, den sportlichen Outdoor-Begleiter einem ausführlichen Test zu unterziehen!

Erfahre im großen Bike N Walk Duo Test- und Erfahrungsbericht, ob sich der neue Hauck Fahrradanhänger für Dich und Deine Kids eignet – und finde Antworten auf alle Deine Fragen.

hauck bike n walk duo fahrradanhänger test erfahrungen

Warum ich den Hauck Bike N Walk Duo teste

Ich liebe Fahrradfahren und bin vom Babyalter an mit meinen Kindern viel mit dem Fahrradanhänger unterwegs gewesen. Es ist super spannend, wie viel sich seitdem am Markt getan hat und wie viele neue Fahrradanhänger es inzwischen gibt – insbesondere Hersteller, die früher primär Kinderwagen gemacht haben, steigen jetzt in dieses Feld ein.

Bei Babyartikel.de teste ich seit mehreren Jahren regelmäßig Produktneuheiten aus der Kategorie „Unterwegs“ – und bin inzwischen ein bekennender Buggy- und Kinderwagen-Nerd. Auf den Bike N Walk Duo Test habe ich mich besonders gefreut, weil dieser Fahrradanhänger so viele coole Funktionen hat, die es bei den vorherigen Modellen noch nicht gab. Auch in punkto Ergonomie fürs Kind hat sich viel getan. Dennoch bin ich natürlich auch skeptisch, ob er mit Konkurrenzprodukten mithalten kann.

Für diesen Beitrag habe ich eine Test-Puppe verwendet, die in Körpergröße und Gewicht einem etwa 12 Monate alten Kleinkind entspricht.

 

Sale

Bike N Walk Duo: Das ist dabei

Fangen wir an mit dem ersten Aufbau: Der Bike N Walk Duo wird in einem großen Karton geliefert. Alle Teile sind sicher verpackt, aber es fällt nur wenig Müll beim Auspacken an.

Anders als bei vielen gängigen Fahrradanhängern bekommst Du das meiste Zubehör schon mitgeliefert: Etwa eine zweite Kupplung und das große Sport-Vorderrad für die Nutzung als Outdoor-Buggy musst Du nicht separat dazukaufen.

Kostenpunkt für das Gesamtpaket: . Damit ist der Bike N Walk kein Billigprodukt, aber noch deutlich günstiger als vergleichbare Doppelsitzer von Croozer, Thule etc.

chicklet.svg

Im Gepäck hat der Fahrradanhänger:

  • Chassis mit 2 Sitzen
  • 2 luftgefüllte Hinterräder à 50 cm Ø
  • Deichsel mit Kupplung
  • Weitere Kupplung für 2. Fahrrad
  • 1 schwenkbares Vorderrad
  • 1 Sportrad
  • Luftpumpe
  • Wimpel
  • 2 Protektoren
  • Batteriebetriebenes Rücklicht zum Anstecken

Diese Extras bringt er mit:

  • Kombiniertes Bremssystem (Hand- und Fußbremse)
  • 3-fach-verstellbarer Schiebegriff mit Handschlaufe
  • Stufenlos einstellbare Liegeposition an beiden Sitzen
  • Verstellbare Federung
  • Insektennetz, Sonnenverdeck und Basic-Regenschutz
  • Gepolsterte 5-Punkt-Gurte
  • Gepolsterte Kopfstützen
  • Abnehmbare wasserdichte Seitenfenster mit Netzeinsatz
  • Reflektorstreifen am Wagen und an den Rädern

Der Bike N Walk Duo ist aktuell in zwei Farbvarianten erhältlich: Dark Green und Light Grey.

Testmodell des Bike N Walk Duo in Dark Green
 

Die wichtigsten Eckdaten zum Bike N Walk Duo

Alter und Gewicht der Kinderfrühestens ab 6 – ca. 48 Monate
Max. Gewicht und Größeje 22 kg / 120 cm
Klappmaß100 x 71.5 x 38 cm
Maße aufgebaut134 x 81 x 107 cm
Breite Sitzfläche (ges.)56 cm
Rückenlehne67 x 67 cm
Schieberhöhe97 -115 cm (3-fach verstellbar)

Easy & schnell: Der erste Aufbau

Die Erstmontage gelingt deutlich schneller als gedacht. Der Wagen ist zwar nicht gerade leicht, aber einfach zu handhaben.

Tipp: Wenn Du den Anhänger drinnen aufbaust, checke vorher, ob die 81 cm breite Hinterachse durch Deine Türen passt!

Die grünen Indikatoren zeigen Dir, dass der Anhänger korrekt aufgeklappt ist. Dann musst Du nur die Räder aufstecken. Sie sind sogar schon aufgepumpt.

hauck bike n walk duo test erfahrungen aufbauen anleitung

Auch, wenn Du sofort mit dem Fahrrad losradeln möchtest, empfehle ich Dir, für die Montage das kleine Buggy-Rad anzustecken und den Wagen abzubremsen. Das erleichtert Dir den Aufbau, weil der Anhänger nicht auf dem Boden aufliegt.

Stecke die Radprotektoren beidseitig auf…

hauck bike n walk duo test erfahrungen seitenprotektoren

Und verriegele den Bolzen, nachdem Du die Deichsel angebracht hast.

hauck bike n walk duo aufbauen

Und viel mehr brauchst Du gar nicht zu tun!

Montage ans Fahrrad

Die Kupplung lässt sich schnell an die Achse montieren, etwas Kraftaufwand ist dafür nötig. Die Kupplung zeigt leicht schräg nach unten.

Top: Meine Hände bleiben sauber. Mit einem Bolzen fixierst Du die Deichsel an der Kupplung.

Wenn Du eine Schnellspannerachse an Deinem Fahrrad hast, kannst Du diese auch vorsichtig etwas lockern und die Deichsel so noch einfacher aufstecken und in Position bringen.

hauck bike n walk duo test montage an fahrrad kupplung

Mit diesem festen Fangband mit Karabinerhaken sicherst Du die Deichsel zusätzlich an Deinem Fahrrad.

hauck bike n walk duo test erfahrungen fahrradanhänger kupplung anleitung

Praxis-Test: Auf Tour mit dem Bike N Walk Duo

Jetzt wird’s spannend: Wie wird sich der Bike N Walk Duo bei der ersten Radtour schlagen?

Bequem angeschnallt im 5-Punkt-Gurt

Aber erst einmal wird unsere Demopuppe David angeschnallt. Die Schultergurte lassen sich einfach in der Höhe verstellen (das war bei unserem alten Thule-Anhänger nicht ganz so einfach). Außerdem sind sie weich gepolstert.

hauck bike n walk duo test erfahrungen gurte

Ganz wichtig: Für die Nutzung als Fahrradanhänger sollte Dein Kind ohne fremde Hilfe in der Lage sein, aufrecht zu sitzen und muss älter als 6 Monate sein. Für Babys unter 10 Monaten verwendest Du am besten den Sitzeinhang Baby Lounger 2, den ich am Ende des Beitrags im Detail vorstelle.

Wo soll das Kind sitzen – und wie groß und schwer darf es sein?

David platziere ich in Fahrtrichtung rechts. So ist die Gewichtsverteilung im Fahrradanhänger optimal, sofern Du nur ein Kind transportierst. Bei zwei Kindern sollte das schwerere Kind auf der rechten Seite sitzen.

Das Maximalgewicht pro Kind beträgt im Bike N Walk Duo 22 kg. Das ist die gängige Obergrenze bei den meisten Fahrradanhängern für Kinder (bei Qeridoo und Thule sind es ebenfalls 22 kg, bei Croozer nur 18 kg). Bis zu einer Größe von 120 cm darf Dein Kind mitfahren.

 

Sicher unterwegs

Während der Fahrt würde ich das Insektennetz immer schließen (so steht es auch in den Warnhinweisen). Es schützt nicht nur vor Mücken und Wespen, sondern auch vor hochfliegenden Steinchen und Schlammspritzern.

Den Schiebegriff bringst Du in die höchste Position. Wimpel nicht vergessen und los geht’s!

hauck bike n walk duo test erfahrungen fahrradanhänger

Bei der ersten Testfahrt müssen sich Hinterradfederung und Kurvenlage beweisen: Über einen ziemlich in die Jahre gekommenen Asphaltweg, der mit Schlaglöchern durchsetzt ist, geht es durch ein enges Wohngebiet. Ich muss der Müllabfuhr ausweichen und manövriere über einen schmalen Bürgersteig. Zum Abschluss der Tour wage ich mich in die Altstadt über jahrhundertealtes Kopfsteinpflaster.

Die Federung ist standardmäßig hart eingestellt. Je nach Untergrund und Gewicht Deiner Kinder kannst Du sie in vier Stufen weicher einstellen. Je holperiger der Boden und je schwerer die Beladung, desto weicher sollte die Federung sein. Auf ebenen asphaltierten Radwegen und mit nur einem Kleinkind an Bord rollt der Hänger mit einer hart eingestellten Feder besser.

hauck bike n walk duo fahrrandanhänger federung einstellen

Weil ich in einer extrem hügeligen Gegend wohne, teste ich den Bike N Walk Duo mit meinem E-Bike. Dafür ist er laut Anleitung explizit zugelassen.

hauck bike n walk duo test erfahrungen fahrradanhänger

Zwischenfazit: Mit dem Bike N Walk Duo zu radeln, macht richtig Spaß. Der Anhänger rollt sachte über diverse Hindernisse und hat eine gute Bodenhaftung. Er bleibt in keiner Engstelle hängen, obwohl er relativ breit ist.

Für Kurven musst Du generell etwas mehr Platz einplanen und auch der Bremsweg verlängert sich etwas – das ist bei Fahrradanhängern normal und kenne ich auch von anderen Modellen nicht anders.

Im Video siehst Du den Anhänger im Bike Trailer Modus:

 

Welche Funktionen hat der Bike N Walk Duo?

Ruheposition fürs Nickerchen

Damit Dein Kind unterwegs bequem schlafen kann, hast Du die Möglichkeit, die Rückenlehnen in eine Liegeposition zu verstellen. Richtig flach liegen kann das Kind natürlich nicht, aber entspannt zurücklehnen und trotzdem noch seitlich aus dem Fenster schauen (bis die Äuglein zufallen).

hauck bike n walk duo test liegefunktion einstellen

Lüftungsfenster, Sonnen- und Regenschutz

Die Seitenfenster, die aus einer leicht abgedunkelten, regendichten Plane gefertigt sind, kannst Du via Reißverschluss öffnen, herunterklappen oder alternativ auch komplett entfernen. So kannst Du die Luftzirkulation im Innern gut regulieren.

hauck bike n walk duo erfahrungen test lüftungsfenster

Das Regenschutzverdeck ist fest integriert und wird bei Gebrauch über dem geschlossenen Insektennetz ausgerollt. Weil im vorderen Bereich des Anhängers ein Streifen Netzgewebe eingenäht ist, bekommt Dein Kind auch bei geschlossenem Regenverdeck frische Luft.

hauck bike n walk duo test erfahrungen fahrradanhänger

Auch am Außenstoff des Anhängers perlen Wassertropfen ab.

hauck bike n walk duo regenschutz

Bei leichtem Regen reicht der integrierte Regenschutz vollkommen aus. Für starken Regen und Wind kannst Du noch ein großes durchsichtiges Regencover als separates Zubehörteil kaufen, das den gesamten Anhänger schützt.

Über dem Regenschutz versteckt sich in ein Fach, aus dem Du das leichte Sonnenverdeck herausziehen kannst. Es schützt Dein Kind mit UPF50+ vor Sonneneinstrahlung. Dieses Material blockiert mehr als 98% der UV-Strahlen.

hauck bike n walk duo fahrradanhänger sonnenschutz test erfahrungen

Sonnen- und Regenschutz werden von je zwei Magneten gehalten. Eigentlich eine gute Alternative zu einem ratschenden Reißverschluss, denn Du kannst die Verdecke komplett geräuschlos schließen. Allerdings hielten die Magneten dem starken Fahrtwind im Test nur bedingt stand. Ich habe deshalb direkt beim Hersteller nachgefragt – und tatsächlich erfahren, dass dieses Problem gerade schon mit höchster Prio behoben wird. Zukünftig sollen stärkere Magneten eingenäht werden, die den Stoff an seinem Platz halten.

XXL-Stauraum und viele Fächer

In einer voluminösen Tasche hinter der Sitzbank findet alles Platz, was Ihr unterwegs braucht. Auch das große Sport-Rad kannst Du dort unterbringen.

hauck bike n walk duo test stauraum

In zwei Netztaschen an der Rückseite kannst Du Kleinigkeiten griffbereit verstauen.

hauck bike n walk duo test erfahrungen stauraum

Außerdem sind beide Sitzplätze mit je zwei kleinen Fächern ausgestattet, so dass Deine Kids sich unterwegs selbst bedienen können.

hauck bike n walk erfahrungen stauraum fächer

Seitlich an den Anhänger geklickt, ist das Buggy-Vorderrad immer dabei. Indem Du den weißen Knopf nach unten drückst, verhinderst Du, dass es während der Fahrt ausschwenkt.

hauck bike n walk duo fahrradanhänger test

Den Bike N Walk Duo als Buggy und Geschwisterwagen nutzen

Den Bike N Walk Duo in einen praktischen Doppel-Buggy umzubauen dauert nur wenige Minuten.

So geht’s:

1. Deichsel seitlich in die Halterung klicken.

hauck bike n walk duo test deichsel halterung

2. Buggy-Rad aufstecken (mit dem Knopf vorne kannst Du es bei Bedarf arretieren).

hauck bike n walk duo buggy rad

3. Wimpel verstauen, dann den Schieber nach vorne klappen und auf Deine Größe einstellen.

hauck bike n wall duo test schiebegriff stauraum

Der Schiebegriff ist ziemlich ausladend gestaltet. Dadurch hast Du sehr viel Beinfreiheit – egal, wie groß Du bist. Auch hochgewachsene Mamas und Papas stoßen nicht mit den Füßen an.

Im Video zeige ich Dir den Umbau im Schnelldurchlauf und demonstriere Dir auch die Hand- und Fußbremse:

 

Sportlich über Stock und Stein

Für unwegsames Gelände oder sportliche Spaziergänge ersetzt Du das kleine wendige Buggy-Rad durch das „Jogging-Wheel“. Es gibt dem Wagen mehr Stabilität und federt Hindernisse sanft ab.

hauck bike n walk duo jogger sportrad test erfahrungen

Ich habe den Wagen mit Sportrad im Wald auf einem sehr holperigen Boden ausprobiert. Das große Vorderrad gibt Dir die Sicherheit, jeden Weg zu meistern – passend dazu stellst Du die Hinterradfederung auf die weichste Stufe ein. Auch am Strand oder auf Kieswegen kommst Du so gut voran.

chicklet.svg

Trotz seiner sportlichen Bauweise steht den Warnhinweisen des Bike N Walk Duo: „Dieses Produkt ist nicht zum Joggen oder Skaten geeignet“. Denn: Die gängige EU-Norm DIN EN 1888 erlaubt das sportliche Laufen mit Kinderwagen generell nicht. Auch, wenn ein Wagen wichtige Kriterien eines Sport-Kinderwagens erfüllt (z.B. Handbremse, 3 große Lufträder, Federung usw.), muss der Hersteller das Joggen und Skaten in den Warnhinweisen ausdrücklich verbieten, weil für diese Nutzung eine zusätzliche Sicherheitsprüfung erforderlich ist. Nur, wenn der Kinderwagen separat durch dieses – vermutlich recht kostspielige – Verfahren separat zertifiziert worden ist, darf er offiziell als Jogging- und Inline-Skating-tauglich bezeichnet werden.

Für Dich heißt das: Sportliche Spaziergänge, Wandertouren oder die straffe Walking-Runde beim Buggyfit sind mit dem Bike N Walk Duo natürlich ausdrücklich erlaubt. Aufs Joggen oder Skaten solltest Du sicherheitshalber aber verzichten.

Mehr zum Thema liest Du hier: Mit welchem Kinderwagen kann man joggen gehen?

Handbremse für abschüssiges Terrain

Als ich beim Testen mit dem Fahrradanhänger-Buggy bergab gehe, merke ich schnell, warum er eine Handbremse hat: Dank ihr kannst Du das Tempo präzise drosseln oder den Wagen abrupt zum Stehen bringen – ohne dabei viel Kraft aufzuwenden. Vor allem bei starkem Gefälle, aber auch z.B. an einer roten Ampel hast Du das Gefährt so gut unter Kontrolle.

hauck bike n walk duo handbremse

Die Handschlaufe gibt zusätzlich Sicherheit.

Die rote Feststellbremse betätigst Du mit dem rechten Fuß. Sie rastet hörbar mit einem Klick-Geräusch ein und der Wagen steht ganz sicher.

hauck bike n walk fußbremse test

Welches Zubehör gibt es zum Bike N Walk Duo?

Obwohl schon einige praktische Extras (z.B. Luftpumpe, Rücklicht) im Lieferumfang enthalten sind, kannst Du noch ein paar praktische Teile zum Bike N Walk zukaufen.

Aktuell gibt es:

Baby Lounger 2 im Test

Vor allem der Baby Lounger dürfte für viele Eltern spannend sein, denn dank diesem praktischen Einhang kann Dein Baby ab einem Alter von 4 Wochen mitfahren. Aus Sicherheitsgründen vorerst nur im Buggy-Modus, ab 6 Monaten dann auch am Fahrrad.

hauck bike n walk duo baby lounger 2 baby hängematte fahrradanhänger

Der Baby Lounger 2 ist für eine maximale Körpergröße von 75 cm konzipiert, die Gewichtsobergrenze liegt bei 10 kg. Das Kopfpolster und die Gurte kannst Du in der Höhe verstellen.

Im der Babyhängematte ist Dein Kind vor Erschütterungen geschützt und Du kannst es warm und windgeschützt einpacken.

Auf dem Foto siehst Du, wie Du den Baby Lounger im Anhänger befestigst:

hauck baby lounger 2 in bike n walk duo einbauen anleitung
 

Passt der Bike N Walk Duo in Dein Auto?

Um es kurz zu sagen, es gibt Angenehmeres als einen Fahrradanhänger im Auto zu transportieren. Das Eigengewicht ist recht hoch und im Kofferraum nehmen die Wagen immer viel Platz ein. Dennoch passt der Bike N Walk Duo problemlos in meinen Kofferraum (VW Passat). Sogar die Laderaumabdeckung ließ sich im Test noch schließen.

hauck bike n walk duo klappmaß kofferraum packmaß

Der Bike N Walk Duo misst zusammengeklappt 100 x 71.5 x 38 cm. Für das Foto habe ich alle 4 Räder und die Deichsel im Innern des Anhängers verstaut.

Wichtig: Nimm die Deichsel vor dem Zusammenklappen aus der seitlichen Halterung heraus. Dann schließt Du die Transportsicherung – sie verhindert, dass der Wagen versehentlich unterwegs aufklappt.

hauck bike n walk duo faltverriegelung transportsicherung
 

Fazit: Ist der Hauck Bike N Walk Duo der richtige Fahrradanhänger für Dich und Deine Familie?

Der Bike N Walk Duo ist ein hochwertiger Fahrradanhänger, der durch seinen fairen Preis (vor allem bezogen auf den großen Lieferumfang) gegenüber vielen anderen Modellen punktet. Auch der unkomplizierte Umbau vom Fahrradanhänger zum Buggy hat mich überzeugt. Er ist zwar etwas schwerer als manche Konkurrenzprodukte, dafür haben Deine Kinder aber viel Platz – und Du besonders viel Beinfreiheit beim Schieben.

Du bist noch unsicher? Wenn Du einige der folgenden Fragen mit „ja“ beantworten kannst, dann ist der Bike N Walk Duo der Richtige für Euch:

☑️ Liebst Du Radtouren und möchtest Deine Kinder bequem von A nach B bringen, ohne immer aufs Auto angewiesen zu sein?
☑️ Wünschst Du Dir einen Fahrradanhänger, den Du schnell und easy zum Buggy umbauen kannst?
☑️ Brauchst Du eine flexible und Stock-und-Stein-taugliche Alternative zum normalen Geschwisterwagen, in dem auch schon ein kleines Baby gemütlich mitfahren kann?
☑️ Willst Du im Alltag mit Baby und Kleinkind sportlich aktiv bleiben, aber kein Vermögen für einen Profi-Joggingwagen ausgeben?

Konnte ich im Bike N Walk Duo Test alle Deine Fragen beantworten? Falls nicht, schreibe gerne einen Kommentar!

Das könnte Dir gefallen

 

Weitere Artikel von uns:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert