Ein preisgünstiger Fahrradanhänger für zwei Kinder, der sowohl als Anhänger als auch als Buggy genutzt werden kann und dazu noch ein schmales Design hat? Das hat uns aufhorchen lassen und unsere Neugier geweckt. Deshalb zeigen wir Dir in unserem großen Hauck Dryk Duo Test, was der 2in1 Fahrradanhänger so alles kann – und was wir davon halten. Das hat Dich ebenfalls neugierig gemacht? Dann geht’s jetzt los!
Gleich die gute Nachricht vorweg: Der Hauck Dryk Duo kann mit seinem Preis von und einigen, tollen Features durchaus mit der hochpreisigen Konkurrenz mithalten. Kleine Mankos gibt es allerdings. Dazu mehr in unserem Test.
Lieferumfang – Was ist alles dabei?
Wenn Du den Hauck Dryk Duo in unserem Shop bestellst, kannst Du zwischen drei verschiedenen Farben wählen:
Die Variante in Rose gibt es aktuell nicht mehr.
Im Lieferumfang enthalten:
2in1 Fahrradanhänger und Buggy |
Komfort-Buggyrad zur Nutzung ohne Fahrrad |
Deichsel inkl. Aufbewahrungstasche |
Sicherheitswimpel |
LED-Rücklicht (ohne Batterien 2x AAA) |
Radschutz |
Transporttasche für Vorderrad |
Für diesen Bericht wurde der Dryk Duo im Jahr 2021 getestet – der erste Fahrradanhänger aus dem Hause Hauck. Seitdem wurde Einiges verbessert: 2024 kam das optimierte Nachfolge-Modell Dryk Duo Plus auf den Markt, 2025 dann der nochmals optimierte Bike N Walk Duo mit separatem Sportrad und verstellbaren Sitzen.
Lieferung und Aufbau
Der Hauck 2in1 Fahrradanhänger Dryk Duo wird in einem ca. 19kg schweren Paket geliefert und bereits auf den ersten Blick erkennen wir, dass der Aufbau recht selbst erklärend ist. Wir falten den Fahrradanhänger auseinander, indem wir die Schiebestange nach oben ziehen und die Rückenlehne nach hinten drücken.


Dann bringen wir erst das Vorderrad und dann die Hinterräder an. Schon ist der Fahrradanhänger als Buggy nutzbar. Die Schiebestange können wir mittels Drücken der seitlich angebrachten Knöpfe auf unsere Größe individuell einstellen.


Die mit Schaumstoff gepolsterte Lenkstange liegt gut und sicher in der Hand.

Den genauen Aufbau kannst Du Dir im Detail auch in unserem Video mit Kollegin Steffi am Ende dieses Beitrags ansehen. Steffi zeigt Dir alle Besonderheiten, Features und auf was Du achten solltest.
Nutzung des Hauck 2in1 Dryk Duo als Buggy


Der Hauck Dryk Duo lässt sich durch sein ansteckbares Vorderrad blitzschnell in einen Buggy verwandeln. Das Vorderrad des Hauck 2in1 Fahrradanhängers ist schwenkbar und fest einstellbar. So bist Du wendig in der Stadt und sicher auf holperigen Feld- oder Waldwegen unterwegs. Um den Buggy dem unebenen Untergrund anzupassen, kannst Du etwas Luft aus den luftgefüllten Hinterrädern lassen. So sitzt Dein kleiner Schatz gut gefedert und bekommt keine unsanften Stöße ab.
Die Deichsel und Fahne des Dryk Duo lassen sich gut im großen Stauraum an der Rückseite verstauen. Dort finden auch Deine Handtasche, Eure Fahrradhelme oder das Spielzeug der Kinder ausreichend Platz. Das Staufach ist mit einem großen Reißverschluss sicher verschlossen.
Dürfen Babys im Dryk Duo mitfahren?
Für den Dryk Duo und alle anderen Hauck Fahrradanhänger gibt es einen Neugeborenen-Einsatz für die Verwendung ab dem 1. Monat. Der „Baby Lounger 2“ ist mit einer schützenden Beindecke, weicher Polsterung und einem 5-Punkt-Gurt ausgestattet und lässt sich ganz einfach an einem der Sitzplätze anbringen. Der größere Nachwuchs kann gemütlich daneben Platz nehmen.
Verwendung als Fahrradanhänger
Um den Hauck 2in1 Dryk Duo an unserem Fahrrad zu befestigen, fixieren wir das mitgelieferte Verbindungsstück an unserem Schnellspanner. Dann hängen wir die Deichsel seitlich im Fahrradanhänger ein. Dafür heben wir den Anhänger vorne leicht an und klippen den Sicherheitsverschluss zu. Anschließend entfernen wir das Vorderrad des Dryk Duo und legen es in den Stauraum.
Danach nehmen wir an unserem Fahrrad den Sicherungsstift ab, stecken die Deichsel in das Verbindungsstück und den Stift zurück an seinen Platz. Das Sicherheitsband sorgt für eine zusätzliche Absicherung.
Nun noch den Sicherheitswimpel anbringen und schon sind wir bereit zur Abfahrt! Das An- und Abkuppeln geht sehr schnell und ist in wenigen Minuten geschafft. Für noch mehr Flexibilität bietet der Hersteller noch eine zusätzliche Kupplung für den Dryk Duo Fahrradanhänger an. Dies ist besonders praktisch, wenn Ihr den Anhänger mit zwei Fahrrädern nutzt. So kann innerhalb von Sekunden umgekuppelt werden.
Den genauen Vorgang des An- und Abkuppelns zeigt Kollegin Steffi Dir im ausführlichen Video am Ende dieses Beitrags.
Maße des Hauck Dryk Duo
Nettogewicht | 19,3 kg |
Maße aufgebaut | 118 x 79 x 99 cm |
Maße zusammengeklappt | 112 x 70 x 30 cm |
Sitzfläche | 58 x 27 cm |
Rückenlehne | 58 x 56 cm |
Fahrgefühl des Duo Fahrradanhängers
Mit seinem Gewicht von 19,3 kg ist der Dryk Duo von Hauck im Vergleich zu anderen Fahrradanhängern vergleichsweise schwer. Trotzdem lässt er sich auch mit Beladung vergleichsweise leicht ziehen und durch den Verkehr manövrieren. In unserem Hauck Dryk Duo Test reagiert der Anhänger auch in Kurven, oder wenn zügiges Ausweichen gefragt ist, schnell und lässt sich gut mitziehen.
Alles zum Thema Sicherheit im Fahrradanhänger mit Baby erklärt Dir Expertin Lara in diesem Magazinbeitrag.

Innenraum, Komfort und Belastbarkeit
Der Dryk Duo ist, wie der Name schon sagt, für zwei Kinder ausgelegt. Hierfür gibt es natürlich auch zwei Fünf-Punkt-Gurtsysteme zum sicheren Anschnallen. Die Gurte sind mit Polstern versehen, damit nichts drücken oder einschneiden kann. Die Sitzfläche mit den Maßen 58 x 27cm bietet Platz für zwei Kinder mit einem Gesamtgewicht von 44kg. Bei zwei etwas größeren Kindern machen sich dann doch die schmalen Maße bemerkbar. Lange Fahrten sind so eng nebeneinander sitzend auf Dauer vermutlich nicht sehr bequem.
Da die Sitze im Fahrradanhänger keine Liegefunktion haben, sollte Dein Kind sollte am besten schon sicher alleine sitzen können. Frühestens ab 6 Monaten darf Dein Kind mitfahren. Für die Anfangszeit kannst Du optional einen passenden Sitzverkleinerer nutzen.
Die Sitzfläche und Rückenlehne sind angenehm gepolstert und bieten einen guten Komfort, auch bei längeren Fahrten.
Rechts und links neben den Sitzen befinden sich praktische Fächer mit Gummizug, hier können wir Snacks oder Getränke sicher hinein stecken.
Im großen Stauraum an der Rückseite des Anhängers können wir Dinge mit einem Gewicht von bis zu 6 kg transportieren. Insgesamt darf der Dryk Duo also mit 50 kg belastet werden.
Merkmale & Fakten
Höhenverstellbarer Schiebegriff | 5-fach höhenverstellbar |
Schieberhöhe | 91 – 119 cm |
Einkaufskorb | ja |
Einfacher Faltmechanismus | ja |
Art der Bremse | kombinierte Bremse |
Maximale Belastbarkeit | 2 x 22 kg (Kinder) + 6 kg (Korb) |
Sicherheitsgurte | 5-Punkt-Gurte |
Alters- und Gewichtsangabe | ab 6 Monaten bis 120 cm, bzw. je 22 kg |
Verdeck, Fenster und Regenschutz
Der Dryk Duo von Hauck kommt mit zwei großen Seitenfenstern daher. Außerdem befindet sich an der Oberseite ein großes Sichtfenster, das entweder offen oder geschlossen verwendet werden kann. So können die Kinder während der Fahrt gemütlich nach draußen gucken und sich durch den Rundumblick besonders sicher fühlen.
Das Verdeck wird mittels Reißverschluss verschlossen und hat ein integriertes Insektennetz. Lästige Mücken und anderes Getier werden während der Fahrt also von den Kindern fern gehalten.
Über dem Insektenschutz befindet sich ein so genannter Wetterschutz. Dieser soll laut Hersteller auch einem plötzlichen Regenguss standhalten.
Um Dein Kind ideal vor Sonneneinstrahlung zu schützen, bietet Hauck ein zusätzliches Sonnenverdeck an. Dieses lässt sich am Verdeck des Fahrradanhängers einhaken und ist individuell höhenverstellbar.
Wie wasserfest ist der Hauck Dryk Duo?

In unserem großen Hauck Dryk Duo Test haben wir uns den Wetterschutz des Dryk Duo einmal genauer angesehen.
Bei unserem Test auf Wasserfestigkeit mittels Regenguss aus der Gießkanne perlte das Wasser erst ab, zog dann aber recht schnell in den Textilstoff ein. Auch an den Seitennähten regnete es schnell in den Fahrradanhänger hinein. Unser Testkind bekam eine nasse Mütze und auch auf der Sitzfläche wurde es etwas feucht.
Für starken oder andauerndem Regen oder wenn Du den Wagen draußen abstellst, brauchst Du das große Regenschutz-Verdeck, das Du separat zukaufen kannst.
Sicherheit des Hauck 2in1 Dryk Duo
Konstruiert und geprüft nach DIN EN 15918 |
Auch für E-Bikes geeignet |
Tiefer Schwerpunkt für eine sichere Straßenlage |
Erhöhte Kopffreiheit dank Überrollbügel |
Rückhaltesystem mit 5-Punkt-Gurten |
Reflektorstreifen an Laufrädern, Bezug und Verdeck |
Verdeck Sicherung |
Sicherheitswimpel für gute Sichtbarkeit im Verkehr |
LED Rücklicht für zusätzliche Sicherheit (StVZO konform) |
Unser Fazit zum Hauck 2in1 Dryk Duo Test
Der Dryk Duo ist etwas für Dich, wenn Du auf der Suche nach einem soliden Fahrradanhänger bist, der Platz für zwei Kinder bietet, und dabei nicht all zu viel Geld ausgeben möchtest.
Die 2in1 Funktion als Buggy und Fahrradanhänger bietet Dir den gleichen Komfort, den auch die oft viel höherpreisige Konkurrenz bietet. Der Anhänger lässt sich, im Vergleich zu einigen anderen, sehr einfach am Fahrrad an- und abkuppeln.
Sowohl als Buggy, als auch als Fahrradanhänger, ist er sehr wendig und macht in unserem großen Hauck Dryk Duo Test auch vom Fahrgefühl einen guten Eindruck auf uns. Er liegt gut in der Kurve und macht auch Ausweichmanöver gut mit.
Für zwei größere Kinder wird es im Innenraum dann doch ganz schön eng, deshalb ist der Dryk Duo eher für Geschwisterkinder mit größerem Altersunterschied geeignet. Hier bietet der neuere Dryk Duo Plus etwas mehr Platz.
In diesem Video stellt Dir Kollegin Steffi den Hauck 2in1 Dryk Duo noch einmal im Detail vor und zeigt Dir alle Besonderheiten, Features und was der Anhänger so alles kann.
Hat Dir unser Hauck Dryk Duo Test gefallen oder hast Du Fragen? Schreibe es uns gerne in den Kommentaren!
Darf man den Anhänger mit zum fliegen nehmen
Als Kinderwagen ?
Hallo Tugce,
das kommt auf die Fluggesellschaft an.
Bei der Lufthansa darf man einen Fahrradanhänger als „Sportgepäck“ aufgeben.
Die Condor schreibt, dass „Kinderwagen mit Sonderfunktion, wie z.B. Jogger, Fahrradanhänger oder Bollerwagen, vom Flug ausgeschlossen sind.“.
Erkundige Dich am besten bei Deiner Fluggesellschaft.
Alles Gute und viele Grüße!
Jennifer vom Babyartikel.de Magazin
Dankeschön Jennifer 🥰
Kann man die Sitze ausbauen, um mal etwas größeres zu transportieren?
Hallo liebe Lilly,
ich habe gerade noch einmal mit dem Hersteller Rücksprache gehalten, um ganz sicher zu gehen – aber leider ist es beim Dryk Duo nicht möglich, die Sitze auszubauen.
Viele Grüße
Julia vom Babyartikel.de Magazin
Wie groß ist denn der Innenraum? Also sitzfläche + Fußraum. Wir wollen, dass Kind und Mittelgroßer Hund Platz haben. 27cm sind ja nur die reine sitzfläche. Mit einem Kissen könnte der Hund im besten Falle über sitzflöche und Fußraum liegen
Hallo Lilly,
wir haben leider zu den Innenraumabmessungen keine genauen Daten – da wir aktuell kein Sample vor Ort in der Zentrale haben, kann ich es auch nicht nachmessen. Schau Dir mal das Video ab Minute 2:39 an, da siehst Du den Innenraum vom Dryk Duo. Es ist leider für uns nicht so einfach einzuschätzen, wie viel Platz Euer Hund braucht.
https://youtu.be/LhyF56FRgK4?t=159
Ein weiteres Video findest Du direkt bei Hauck: https://www.hauck.de/en/bike-trailers/bike-trailers
Viele Grüße
Julia vom Babyartikel.de Magazin
Wieviel Luft muss auf den Reifen sein?
Liebe Edith, lt. Bedienungsanleitung müssen 2,5 – 3,4 bar Luftdruck auf den Reifen sein. Viele Grüße, Julia vom babyartikel.de-Magazin.
Hallo,
kann man den Buggy auch zum Joggen verwenden oder ist das Vorderrad dafür nicht geeignet?
Viele Grüße, Konny
Hallo Konny,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Deine Frage haben wir direkt an den Hersteller weitergegeben. Seine Empfehlung ist, den Fahrradanhänger in der Buggy Variante nicht zum Joggen zu verwenden. Zum einen wegen der nicht vorhandenen Handbremse und Sicherheitsschlaufe. Zum anderen hat der Dryk Duo kein explizites „Jogging Wheel“.
Melde Dich gerne bei weiteren Fragen.
Viele Grüße
Stephanie vom Babyartikel.de Magazin
Ist der Fußboden tiefer als die Sitzfläche (ähnlich wie bei einem Stuhl)?
Hallo Janina,
danke für Deinen Kommentar. Ja, das ist korrekt. Je nachdem, wie groß Dein Kind ist, ist hier ein sehr bequemes Sitzen möglich. Wir haben im Test ein 4,5-jähriges Kind probefahren lassen – da hatten die Beine auf jeden Fall ausreichend Platz.
Viele Grüße
Stephanie vom Babyartikel.de Team
Sie können die Rückenlehne zurücklehnen?
(i dont speak german, in case translation is not precise. Im asking if the back can lean backwards so baby/child can sleep or rest?
Hallo, wurden die fehlenden Luftschlitze und der Regenschutz nachgerüstet?
LG
Hallo liebe Karolin,
passend zum Dryk Duo gibt es von Hauck inzwischen einen separaten Regenschutz, der nach Herstellerangaben auch große Luftlöcher hat: https://www.babyartikel.de/prod/hauck-regenschutz-fur-fahrradanhanger-dryk-duo-raincover
Viele Grüße
Julia vom Babyartikel.de Magazin
Hi Fernanda,
unfortunately this is not possible. The backrest of the Dryk Duo is not adjustable, this is also the reason why you should not use the trailer when your baby isn’t able to sit yet. Before your baby can sit on its own, you can use it with the special Baby Lounger which is recommended for babys between 4 weeks & 10 month.
Kind regards
Julia