Das perfekte Geschenk zur Geburt — gibt es das überhaupt? In diesem kleinen Wegweiser geben wir Dir einen Überblick über die beliebtesten Geschenke zur Geburt. Egal, ob klassisch oder individuell, gekauft oder selbst gemacht, praktisch oder einfach nur schön.
Auch als Geschenk zur Taufe eignen sich unsere Ideen natürlich ebenso gut!
Ein paar Tipps vorab
Mit einem Geschenk zur Geburt verhält es sich im Grunde wie mit jedem anderen Geschenk: Je besser Du den Beschenkten kennst, desto besser wird auch das Geschenk ankommen. Aber Moment – das Baby ist ja noch gar nicht auf der Welt! Trotzdem weißt Du vielleicht schon über einige Eckdaten Bescheid: Wird es ein Junge oder ein Mädchen? Haben die werdenden Eltern den Namen schon bekannt gegeben? Sind Geschwister vorhanden, von denen das Baby viele Alltagsdinge erben wird? Und was schenken eigentlich die engsten Verwandten?
Entscheidend ist natürlich die Situation der Eltern:
- Was haben sie für einen Geschmack? Modern, klassisch oder verspielt?
- Legen sie Wert auf Luxus-Marken? Oder eher auf Öko-Materialien?
- Kann man ihnen mit einem selbstgemachten Geschenk wirklich eine Freude machen?
- Oder wäre ein praktischer Gutschein vom Drogeriemarkt doch die bessere Wahl?
- Und haben sie schon die komplette Erstausstattung eingekauft, oder hoffen sie vielleicht sogar auf ein paar Geschenke aus dieser Kategorie?
Abschließend solltest Du Dir natürlich auch die Frage stellen, wie tief Du für das Baby-Geschenk in die Tasche greifen möchtest. Nicht immer ist das teuerste Geschenk auch das Sinnvollste! Und natürlich, wie viel Zeit und Arbeit Du in die Vorbereitung investieren kannst oder willst. In vielen Fällen — etwa unter Arbeitskollegen — bietet sich auch ein Gruppengeschenk an.
Besondere Geschenke zur Geburt
Kuscheltier, Strampler oder Gutschein sind Dir viel zu langweilig – aber zum Selbermachen fehlt Dir die Zeit? Keine Panik, im Netz findest Du eine ganze Menge ausgefallener Baby-Geschenke, die Dir so schnell keiner nachmacht. Wichtig: Gerade bei skurrilen, außergewöhnlichen Geschenken spielt die Geschmacksfrage eine große Rolle. So werden sich Foto-begeisterte Eltern beispielsweise über Meilenstein Fotokarten freuen, während sich Design-Ästheten eine zuckersüße Fläschchen-Lichterkette vielleicht nicht unbedingt ins Zimmer hängen würden.
Besondere Geschenke zur Geburt empfehlen sich, wenn…
- die werdenden Eltern schon alles haben, z.B., weil schon Geschwister da sind.
- Du mit Deinem Geschenk Eindruck machen willst, ohne viel Geld auszugeben.
- die beschenkte Familie dafür bekannt ist, außergewöhnlichen Dingen mehr Wertschätzung beizumessen als dem praktischen Alltags-Kram.
Personalisierte Geschenke zur Geburt
Mit einem individualisierten oder personalisierten Geschenk schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe: Das Produkt ist super-persönlich — und trotzdem musst Du nicht viel Arbeit investieren. Denn zum Glück gibt es eine ganze Reihe von Anbietern, die beispielsweise Namen in Babyhandtücher sticken, Buchstaben in Bauklötze gravieren oder Bodys individuell bedrucken. Neben Textilien, Spielzeug oder Schmuck (für die Mama!) sind kreativ gestaltete, gerahmte Prints mit personalisierten Geburtsanzeigen gerade sehr angesagt.
Personalisierte Geschenke haben übrigens eine lange Tradition: Früher ließ man Initialen in Becher oder Kinderbesteck aus Silber gravieren oder in Schlafanzüge einsticken und verschenkte diese zur Geburt oder zur Taufe.
Folgendes solltest Du beachten, wenn Du ein personalisiertes Produkt zur Geburt verschenken möchtest:
- Falls Du den Namen des Babys noch nicht kennst, such das Geschenk trotzdem vorab aus. So musst Du nach der Geburt nur noch die Bestellung abschicken. In den meisten Fällen ergibt sich die Gelegenheit für den ersten Besuch sowieso frühestens nach einer Woche.
- Plane etwas Zeit ein, da der Anbieter das Geschenk ja erst noch anfertigen muss.
- Falls die Eltern in Zukunft noch mehr Kinder wollen: Lieber keine Kleidungsstücke mit Namensaufdruck verschenken, weil sie nicht an Geschwister weitergegeben werden können. Hier sindpersonalisierte Dinge besser, aus denen das Kind nicht herauswächst (z.B. Kuschelkissen, Schnullerkette).
- Achte auf Qualität — insbesondere bei Textilien: Babysachen werden ständig gewaschen.
Selbst gebastelte Geschenke zur Geburt
Du bist gestalterisch begabt und verschenkst gerne Dinge mit einer persönlichen Note? Baumarkt und Bastelladen sind Dein zweites Zuhause und der Gedanke an Heißklebepistolen, Stricknadeln oder die Nähmaschine löst bei Dir keinen Fluchtreflex aus? Dann bündele Deine kreative Energie und verschenke zur Geburt etwas selbst gebasteltes.
Beachte diese Tipps, wenn Du über ein selbstgemachtes Geschenk zur Geburt nachdenkst:
- Plane unbedingt ausreichend Zeit ein. Babys kommen gerne auch mal ein, zwei Wochen früher!
- Triffst Du mit Deiner Idee wirklich den Geschmack der werdenden Eltern?
- Überfordere Dich nicht. Es muss ja nicht gleich ein handgestrickter Strampler sein. Vielleicht tut es für den Anfang auch eine selbstgemachte Windeltorte oder ein selbst genähtes Halstuch.
- Nutze Convenience-Produkte: Kreativ-Sets und vorgefertigte Produkte, die Du individuell gestalten kannst, liegen voll im Trend. Das spart Zeit und Arbeit
Gutscheine zur Geburt
Ein Gutschein als Geschenk zur Geburt ist immer eine gute Idee. So können sich die jungen Eltern selbst aussuchen, was sie für ihren kleinen Schatz noch brauchen. Die wichtigsten Tipps, wenn Du einen Gutschein zur Geburt verschenken möchtest:
- Bastele den Gutschein selbst: Natürlich kannst Du einfach einen vorgefertigten Gutschein kaufen, z.B. für den Drogeriemarkt. Persönlicher wird’s aber, wenn Du den Gutschein selbst gestaltest.
- Denk auch an die Eltern: Der Gutschein muss nicht zwingend ein Geschenk für das Baby beinhalten, sondern kann auch Mama und Papa entlasten.
- Verschenke Zeit: Wenn Du gerade knapp bei Kasse bist, ist ein Gutschein zur Geburt ebenfalls optimal: Verschenke einfach Deine Zeit — zum Beispiel zum Babysitten oder Kochen.
Geschenke zur Geburt – die Klassiker
Ein klassisches Geschenk zur Geburt ist ideal, wenn…
- es schnell gehen muss.
- Du die werdenden Eltern nicht so gut kennst.
- das Baby das Erstgeborene ist.
- die werdenden Eltern ein Faible für Markenprodukte haben.
Mit einem All-Time-Favourite wie einem niedlichen Fotoalbum, einem hochwertigen Strampler oder einem schönen Babyspielzeug kannst Du nicht viel falsch machen. Auch eine süße Spieluhr ist ein klassisches Geschenk für ein Neugeborenes. Abgesehen davon, dass die werdenden Eltern mit Geschenken dieser Art möglicherweise überhäuft werden.
Tipp: Wähle im Zweifelsfall immer ein Produkt aus, von dem die Eltern ruhig zwei oder mehrere brauchen könnten – falls jemand die gleiche Idee hatte wie Du. Denn mehr als eine Wärmflasche, Baby-Bürste oder Schnullerkette pro Haushalt braucht kein Mensch. Anders sieht’s mit Büchern aus: Auch den zehnten Baby-Ratgeber wird die frischgebackene Mutter mit großer Sicherheit wälzen, wenn ihren neugeborenen Schatz ein noch unbekanntes Wehwehchen plagt.
Wie gefallen Dir unsere Geschenkideen zur Geburt? Wir freuen uns über Deinen Kommentar!