Ausreichend erholsamer Schlaf ist wichtig für Babys. Damit das Neugeborene nachts auch wirklich gut schlafen kann, gibt es einige Faktoren, die Eltern berücksichtigen sollten. Wir erklären Dir, was Dein Baby nachts anziehen sollte und geben Dir weitere hilfreiche Tipps für die richtige Schlafumgebung.
Die optimale Temperatur für Babys Schlaf
Dein Baby schläft am besten bei relativ kühlen Temperaturen. 16 °C bis 18 °C sind die optimale Temperatur im Kinderzimmer zum Schlafen.
Grundsätzlich ist es für einen Säugling gefährlicher, wenn er überhitzt statt es etwas kühler zu haben. Natürlich sollte Dein Kind nicht eiskalt sein und blaue Lippen bekommen.
Damit Dein Kleines nachts nicht friert aber auch nicht überhitzt, haben wir hier die perfekte Schlaf-Garderobe für Dein Baby zusammengestellt.
Was ist das TOG-System?
Bei der Suche nach dem richtigen Schlafsack für Dein Baby, wirst Du unweigerlich auf das TOG-System stoßen. Aber was ist das TOG-System eigentlich?
Tog ist die britische Maßeinheit des Wärme-Dämmwertes (oder auch Wärme-Widerstandes) bei Textilien: 1 tog = 0.1 m2K/W.
Mithilfe dieses Wertes lässt sich der perfekte Schlafsack für Dein Kind und seine Schlafumgebung finden. Hier kannst Du zu unserer übersichtlichen TOG-Tabelle ganz nach unten zu springen.
Baby nachts anziehen im Winter
Im Winter, wenn es draußen kalt ist, sollte Dein Baby auch nachts etwas mehr Kleidung anziehen. Vielleicht fragst Du Dich: Woher weiß ich, was genau ich meinem Baby zum Schlafen anziehen soll? Das kannst Du in 2 Schritten ganz schnell herausfinden.
Schritt 1: Raumtemperatur bestimmen
Wichtig ist hierbei die Temperatur des Zimmers, in dem Dein Kind schläft. Diese überprüfst Du am besten mit einem Raumthermometer. Oder vielleicht ist Dein Babyphone mit einem Temperatur-Fühler ausgestattet?
Und wenn Ihr auch in den kalten Monaten gerne bei offenem Fenster schlaft? Dann überprüfe mit dem Thermometer, welche Temperatur sich in Babys Schlafraum nachts einstellt, wenn das Fenster offen bzw. gekippt ist.
Schritt 2: Baby nachts anziehen mit Winter-Tabelle
Wenn Du Die Raumtemperatur kennst, schaust Du einfach in die entsprechende Zeile der folgenden Winter-Tabelle. Sie gibt an, mit welchen Schichten aus Schlafsack und -kleidung Du Dein Baby nachts anziehen solltest.
Zimmertemperatur | Schlafkleidung |
---|---|
unter 16 °C | Schlafsack (3,5 tog) + Schlafanzug + langärmeliger Body + Socken + Mützchen + Fäustlinge |
16 °C - 17 °C | Schlafsack (2,5 tog) + Schlafanzug + langärmeliger Body + Söckchen |
18 °C - 19 °C | Schlafsack (1 tog) + Schlafanzug + langärmeliger Body |
20 °C - 21 °C | Schlafsack (1 tog) + Schlafanzug + kurzärmeliger Body |
Baby nachts anziehen im Sommer
Im Sommer ist es nicht nur draußen, sondern auch im Haus bzw. in der Wohnung wärmer. Natürlich braucht Dein Baby zum Schlafen dann nicht mehr so viel anzuziehen.
Was solltest Du also im Sommer Deinem Baby nachts anziehen? Wie beim Winter
- misst Du in Schritt 1 die Raumtemperatur von Babys Schlafraum (natürlich nachts),
- in Schritt 2 orientierst Du Dich an unserer Sommer-Tabelle, um herauszufinden, was Dein Baby nachts anziehen sollte.
Zimmertemperatur | Schlafkleidung |
---|---|
22 °C - 23 °C | Schlafsack (0,5 - 1 tog) + Schlafanzug |
24 °C - 25 °C | Schlafsack (0,5 tog) + kurzärmeliger Body |
26 °C + | Kurzärmeliger Body |
Wenn Du Dir unsicher bist, ob Dein Baby nachts zu warm angezogen ist, überprüfe, ob das Kleine im Nacken schwitzt. Wenn ja, ist es ihm zu warm und Du solltest etwas Kleidung entfernen.
Baby nachts anziehen mit Schlafsack
Hier findest Du eine Auswahl an Schlafsäcken mit unterschiedlichen TOG-Werten für verschiedene Jahreszeiten:
TOG-Tabelle für Schlafsäcke
In unserer TOG-Tabelle siehst Du nochmal auf einen Blick, welche Kleidung Du Deinem Baby nachts anziehen solltest, abhängig von der Zimmertemperatur im Schlafraum:
Video: Baby nachts richtig anziehen
In diesem Video gibt unsere Hebamme Anna-Maria Dir viele hilfreiche Tipps, wie Du Dein Baby nachts richtig anziehst. Schau‘ doch gleich mal rein!
Zum Weiterlesen:
- Baby 1 x 1: Ein Neugeborenes anziehen
- Baby anziehen im Sommer: 7 Regeln, die alle Eltern kennen sollten
- Lammfell für Babys: Gut oder gefährlich?
Wie bekommt man die Zimmertemperatur auf 16-18 Grad?! Wir haben auch im Winter das Fenster etwas offen, aber immer mindestens 21 Grad. Wenn das Fenster zu ist, 23. Auch jetzt im Winter, als es ein paar Tage unter Null war.
Hallo liebe Katja,
habt Ihr denn die Heizung auch runtergedreht? Wenn wir im Winter das Fenster öffnen, dann ist es im Zimmer schnell kühl. Ihr könnte es auch mal mit Stoßlüften bei komplett geöffneten Fenstern und mit Durchzug probieren (also Tür auf und am besten in einem gegenüberliegenden Raum auch die Fenster öffnen), so dass die warme Luft rausströmen kann. Das solltet Ihr allerdings nur machen, wenn Euer Baby nicht im Zimmer ist. Am besten bevor Ihr es schlafen legt.
Wir hoffen, wir konnten Euch ein wenig helfen.
Liebe Grüße,
Julia von Babyartikel