Die Zähne meiner Tochter Sina halten mich gerade ganz schön auf Trab. Nicht nur die, die kommen – auch die, die schon da sind. Denn natürlich möchte ich die schönen neuen Zähnchen ordentlich putzen und pflegen. Unsere Tochter Sina hat da allerdings nicht immer genauso viel Lust zu wie ich. Deswegen habe ich mich gefreut, dass wir das Kinderwaschbecken Kiddy Wash von Rotho Babydesign testen durften.
Das Kiddy Wash kurz vorgestellt
Das Kiddy Wash ist ein Waschbecken für Kinder. Es besteht aus Kunststoff und lässt sich schnell und einfach am Badewannenrand einhängen. So ist es genau auf der richtigen Höhe für Kleinkinder, um sich die Hände zu waschen oder die Zähne zu putzen. Das Becken lässt sich einfach mit Wasser befüllen und mit einem Ablaufstöpsel verschließen. Sind die Hände sauber, kann der Stöpsel entfernt werden und das Wasser läuft einfach in die Badewanne. Während das Kind sich wäscht, kann es sich in einem Spiegel anschauen – genau wie die Großen. Der Spiegel wird mit Folie aufgeklebt und ist so unzerbrechlich. Neben dem Waschbecken ist eine Ablagefläche für einen Zahnputzbecher und Seife. Der Becher ist im Lieferumfang enthalten. Außerdem verfügt das Kinderwaschbecken von Rotho Design über einen integrierten Handtuchhalter. Das Kiddy Wash-Waschbecken ist nach Herstellerangaben für Kinder ab 12 Monaten geeignet und lässt sich leicht reinigen.
Alles wie bei Mama und Papa
Bekanntlich lernen Kinder viele Dinge durch Nachahmung. Mit dem Kinderwaschbecken wird ihnen das Nachahmen leichtgemacht. Das Kind kommt gut an das Waschbecken heran und kann spielend nachmachen, was Mama und Papa tun, zum Beispiel Hände waschen, Zähneputzen oder Haare kämmen. Und wenn das Alter kommt, in dem die Kleinen am liebsten alles selber machen möchten, ist man auf der sicheren Seite. Denn mit dem Kiddy Wash braucht man keinen Hocker mehr, von dem das Kind herunterfallen könnte.
Unser Fazit zum Kiddy Wash-Kinderwaschbecken