Würde Dein Baby in der 38. SSW zur Welt kommen, wäre es kein Frühchen mehr. Alle Körpersysteme sind nun vollständig entwickelt und arbeiten auch schon fleißig. Vermutlich wirst Du bemerken, wie sich Dein Baby nun weniger bewegt. Es hat nur noch sehr wenig Platz in Deiner Gebärmutter. Häufig wirst Du einen Schluckauf und drehende Bewegungen Deines Baby wahrnehmen. Falls sich Dein Baby noch nicht in Geburtsposition befindet, besteht noch immer die Chance, dass es sein Köpfchen in Dein Becken legt.
38. SSW: Wichtiges auf einen Blick
- Du befindest Dich jetzt in der 38. SSW (37+0 bis 37+6)
- Dein Baby ist jetzt etwa 49 Zentimeter groß
- Das Gewicht Deines Babys beträgt etwa 3.300 Gramm
38. SSW: Babyhaar und Käseschmiere

In der Regel liegt Dein Baby nun mit dem Kopf, fest eingebettet in Deinem Becken. Diese Lage gibt den Beinen und dem Po Deines Babys den immer noch nötigen Platz zum weiter wachsen.
Viele Babys haben in der 38. SSW den Kopf schon voller Haare. Der Großteil des Babyflaums, von dem Dein Baby rund 26 Wochen bedeckt war, ist nun fast vollständig verschwunden. Auch die sogenannte Käseschmiere, die die Haut Deines Babys vor dem Fruchtwasser geschützt hat, hat sich abgelöst und wird nun von Deinem Baby heruntergeschluckt. Die geschluckten Flaumhaare, die Käseschmiere und weitere Sekrete werden bis zu der Geburt im Darm Deines Babys gelagert. Nach der Geburt erfolgt die erste Darmentleerung von dem sogenannten Kindspech.
38. SSW: Veränderung Deiner hormonellen Lage

In der 38. SSW Deiner Schwangerschaft kommt es geburtsvorbereitend zu einer erneuten Veränderung Deiner hormonellen Lage. Möglicherweise wird Dir vermehrt Übel, was dazu führt, dass Dein Appetit abnimmt. Viele Frauen haben gegen Ende der Schwangerschaft einen häufigeren Stuhlgang oder sogar Durchfall. Ursächlich dafür ist die Zunahme von Übungswehen, diese stimulieren die Darmperistaltik. Dazu kommt, dass Du vermehrt schwitzen wirst und Deine Fruchtwassermenge abnimmt. Wundere Dich also nicht wenn Du nicht weiter zunimmst, oder sogar abnimmst. Über die Gewichtszunahme Deines Babys brauchst Du Dir aber keine Sorgen machen, es holt sich alle für ihn wichtigen Nährstoffe.
Zudem bist Du mittlerweile bestimmt auch sehr nervös und möchtest wissen, wann genau Dein Baby zur Welt kommen wird. Nur selten ist der errechnete Entbindungstermin auch tatsächlich der Tag, an dem die Geburt stattfindet. Mögliche Symptome, die auf eine bevorstehende Geburt hindeuten sind:
- Senkwehen, wobei gesagt werden muss, dass nicht jede Frau die Gebärmutterkontraktionen gleich starkt erlebt
- Innerliche Unruhe, Ungeduld und Unkonzentriertheit
- Leichter Durchfall
- ausbleibende Gewichtszunahme oder Gewichtsabnahme
38. SSW: Das ist jetzt wichtig
Spazieren gehen als Sport
Deine Gesundheit ist ab der 38. SSW jetzt wichtiger als je zuvor. Auch wenn Dich die Müdigkeit der letzten Schwangerschaftstage erreicht hat, solltest Du versuchen Dich regelmäßig zu bewegen. Dies dient der Aufrechterhaltung Deiner Gesundheit. Dein Kreislauf kommt in Schwung, Dein Stress wird abgebaut wird und Du wirst nachts besser schlafen können. Ein Spaziergang von 30 Minuten täglich ist für den Anfang optimal. Wähle am besten eine Strecke, die Dir bekannt ist und frage bei Unsicherheiten Deinen Partner oder Freunde, ob sie Dich bei Spaziergängen begleiten können.
Einen Vorrat anlegen
Nutze die Zeit und fülle Deine Vorratsschränke mit Lebensmitteln auf, aus denen Du ohne großen Zeitaufwand nährstoffhaltige Speisen zubereiten kannst. Falls Du ein Gefrierfach besitzt, kannst Du dieses mit vorgekochter Nahrung bestücken. Ebenso solltest Du Deinen Partner bitten den Wasservorrat aufzustocken. Gerade in den ersten Tagen nach der Geburt wirst Du aufgrund eines erheblichen Zeit- und Energiemangels, froh über diese Vorbereitungen sein.
Schmerzerleichterung
Falls Du Dir große Sorgen bezüglich der Geburtsschmerzen machen solltest, kannst Du Deine Hebamme oder Deine Geburtsklinik kontaktieren, um eine entsprechende Beratung oder Informationsmaterial zu erhalten. Laut einer Umfrage haben 7 bis 15 Prozent die natürliche Geburt als nicht schmerzhaft empfunden. Noch kannst Du nicht wissen wie Du Dich während der Geburt fühlen wirst aber Du wirst ganz sicher genügend Beistand erhalten, um gut durch die Geburt zu kommen.